9292 Treffer — zeige 351 bis 375:

Die Wolfsbestände des Regierungsbezirks Trier im 19. Jahrhundert Masius, Patrick; Sprenger, Jana 2012

Rückkehr des Bibers in den Naturschutzgebieten Wadrilltal zwischen Felsenmühle und Grimburg und im Osterbachtal bei Reinsfeld, Landkreis Trier-Saarburg Heckel, Johannes 2012

Bemerkenswerte floristische und faunistische Beobachtungen in der Südeifel, Kreis Bitburg-Prüm, 2007-2011 Rosleff Sörensen, Elke 2012

Ein bemerkenswertes Vorkommen des Gelblichen Filzkrauts (Filago lutescens Jord.) im Saartal bei Konz-Filzen Wehke, Sven; Siebler, Axel 2012

Bereit für die Ankunft des Heiligen Geistes : in der Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld (Dekanat Daun) werden 66 junge Christen in diesem Jahr an Pfingsten in der Darscheider Pfarrkirche von Weihbischof Dr. Helmut Dieser gefirmt ; "Paulinus"-Mitarbieter Jochen Geilenkirchen hat sich als Firmkatechet engagiert und zeichnet den Vorbereitungsweg nach Geilenkirchen, Jochen 2012

Eine außergewöhnliche Rheinbrohlerin und eine große Deutsche : Erinnerung an eine bemerkenswerte Frau: Vor 75 Jahren ist die jüdische Autorin und Frauenrechtlerin Johanna Löwenherz in ihrem Geburtsort Rheinbrohl gestorben Kossmann, Andreas 2012

Ausfahrt Wittlich-Mitte : Autobahnkirchen erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit ; seit zwei Jahren gibt es im Bistum Trier die erste katholische Kirche dieser Art ; sie liegt an der A1 bei Wittlich und ist wie die meisten dieser "Rastplätze für Leib und Seele" ökumenisch ausgerichtet Endres, Stefan 2012

Die Städtepartnerschaft zwischen Prüm und Monthermé Stahl, Britta 2012

Die Dominikanerinnen in Daleiden Thommes, Franz 2012

Der Eschfelder Soldatenfriedhof Weis, Karlheinz 2012

Aus der Geschichte der Pfarrei Schüller Pinn, Maria-Agnes 2012

Fahr mal hin ... zu den "Irreler Wasserfällen" Richter, Robert 2012

Kleiner und feiner : kulturelle Vielfalt auch in vielen Gemeinden entlang der Flüsse Lintz, Dieter 2012

Rückenwind für den weiteren Ausbau : Region Trier: Hälfte des Strombedarfs wird über regenerative Energien abgedeckt Hentschel, Uwe 2012

Ausdruck der Geschichte : keine Mehrheit für Initiative zur Neubenennung des Brunnens am Theater Lanfer, Hans-Günther 2012

Die Bürgermeisterstube in der Trierer Steipe : mit dem Wappen Albrechts von Brandenburg-Kulmbach Molz, Günther / 1931- 2012

Das Niederkailer Landmaßbuch von 1720 Lutsch, Ernst / 1958- 2012

Keine schlechten Karten : beim Bridge spielen Glück und Zufall nicht mit Arndt, Ariane 2012

Ferriallanite-(La) : a new member of the epidote supergroup from the Eifel, Germany Kolitsch, Uwe 2012

Lileyite, Ba2(Na,Fe,Ca)3MgTi2(Si2O7)2O2F2 : a new lamprophyllite-group mineral from the Eifel volcanic area, Germany Chukanov, Nikita V. 2012

A reinvestigation of mayenite from the type locality, the Ettringer Bellerberg volcano near Mayen, Eifel district, Germany Galuskin, Evgenij V. 2012

Coral-Crinoid biocoenosis and resulting trace fossils from the Middle Devonian of the Eifel Synclines (Rhenish Massif, Germany) Bohaty, Jan 2012

A combined pollen and d18O Sphagnum record of mid-Holocene climate variability from Dürres Maar (Eifel, Germany) Kühl, Norbert; Moschen, Robert 2012

The formation of alluvial fans and young floodplain deposits in the Lieser catchment, Eifel Mountains, western German Uplands : a study of soil erosion budgeting Stolz, Christian; Grunert, Jörg; Fülling, Alexander 2012

Igézo poharak : a trieri fekete bevonatos kerámia és utánzatai Pannoniában Harsányi, Eszter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...