396 Treffer — zeige 351 bis 375:

Die Fronleichnamsfeier an der Stiftskirche St. Castor in Karden/Mosel im alten Erzbistum Trier Heinz, Andreas 1981

981 - 1000 Jahre Sülm - 1981. Ein Beitr. zur Ortsgeschichte. Hrsg.: Verein zur Förderung d. Lebenswerkes v. Bernhard Lemling e.V. u. Ortsgemeinde Sülm. Sülm: Hrsg Heinz, Andreas; Becker, Karl E. 1981

Domina et Advocatrix. Zeugnisse zisterziensischer Marienfrömigkeit in einer Gebetbuchhandschrift aus St. Thomas (um 1300). (Zur Handschrift 1149/451 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

Die "Oratio fidelium" im deutschen Sprachraum zwischen Tridentinum und Vaticanum II. (Auch zu Handschrift 2363/2304 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

Eucharistische Frömmigkeit bei den Zisterzienserinnen von St. Thomas nach dem Zeugnis einer um 1300 entstandenen Gebetbuchhandschrift (Zur Handschrift 1149/451 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

"Es ist ein Ros entsprungen". Zur Herkunft der ältesten bekannten Quelle des Weihnachtsliedes. (Zur Handschrift 2363/2304 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

Gebete aus St. Thomas. Geistl. Texte aus einer mittelalterl. Zisterzienserinnenabtei d. Trierer Landes. Übers. u. zus. gest. St. Thomas Heinz, Andreas 1980

Schicksale einer Wallfahrt. Zum Kult der "Trösterin der Betrübten" in den 1815 abgetrennten altluxemburgischen Gebieten Heinz, Andreas 1979

"Es ist eyn dach der frolicheit." Eine unveröff. moselfränkische Fassung d. Weihnachtscantio "Dies est laetitae" aus e. Hs. d. 15. Jhdts in d. Bibliotheca Cusana Heinz, Andreas 1979

"Der Engel des Herrn" : Erlösungsgedächtnis als Volksgebet Heinz, Andreas 1979

Aus der Geschichte der Südeifeler Mundartdichtung. Festvortrag anläßl. d. Vorstellung d. ersten Schallplatte in Bitburger Mundart am 4. Mai 1978 im Beda-Haus in Bitburg Heinz, Andreas 1979

Geistliche Dichtung des Kartäuserpriors Johann von Trier (1525-1611). (Zur Hs. 1221/617 der StB Trier) Heinz, Andreas 1978

DIE SONN- UND FEIERTAEGLICHE PFARRMESSE IM LANDKAPITEL BITBURG-KYLLBURG DER ALTEN ERZDIOEZESE TRIER VON DER MITTE DES 18. BIS ZUR MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS / ANDREAS HEINZ Heinz, Andreas 1978

Die sonn- und feiertägliche Pfarrmesse im Landkapitel Bitburg Kyllburg der alten Erzdiözese Trier von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Heinz, Andreas 1978

Die Verehrung der Trösterin der Betrübten in den altluxemburgischen Gebieten der Eifel und an der Obermosel. Ein Beitrag z. Gesch. d. Marienfrömmigkeit u. d. Wallfahrtswesens im trierisch-luxemburgischen Raum Heinz, Andreas 1978

Zur 300-Jahr-Feier des "Votum Solemne". "Wunderwerck" der Trösterin der Betrübten an Pilgern aus der Westeifel Heinz, Andreas 1978

Professor Dr. Balthasaar Fischer mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet Heinz, Andreas 1978

Sub custodia S. Hildegardis : ein frühes, bisher unbekanntes Zeugnis für den Kult der heiligen Hildegard von Bingen (um 1300) Heinz, Andreas 1978

Ersatzgottesdienste für die Sonntagsmesse. Beispiele aus der Geschichte zu einer aktuellen Problematik Heinz, Andreas 1977

Erzbischof Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711) und die Trierer Bistumsliturgie. Ergänz. Bemerkungen nach d. Erscheinen e. Orsbeck-Biographie Heinz, Andreas 1977

Eine Messericher Prozessionsordnung aus dem Ende des 17. Jahrhunderts Heinz, Andreas 1977

Die Zisterzienser und die Anfänge des Rosenkranzes. Das bisher unveröffentlichte älteste Zeugnis für den Leben-Jesu-Rosenkranz in einem Zisterzienserinnengebetbuch aus St. Thomas a. d. Kyll (um 1300). (Zur Handschrift 1149/451 der StB Trier) Heinz, Andreas 1977

Pläne zu einer Reform der Trierer Diözesanliturgie unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802) Heinz, Andreas 1977

Erzbischof Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711) und die Trierer Bistumsliturgie. Erg. Bemerkungen nach d. Erscheinen e. Orsbeck-Biographie. Heinz, Andreas 1977

Die Prümer Springprozession. Ihr Verbot durch Erzbischof Klemens Wenzeslaus im Jahre 1778 und ihr Fortleben im Volk Heinz, Andreas 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...