Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
578 Treffer — zeige 351 bis 375:

Handel und Verkehr zwischen dem nördlichen Oberrhein und der Saar- und Moselgegend im Spätmittelalter Herrmann, Hans-Walter 1995

Entstehungsgeschichte, stadtrechtliche Verflechtungen und wirtschaftliche Leistungen von Städten zwischen Rhein und Mosel im Mittelalter Ennen, Edith 1995

Wirtschaftsgeschichte Landaus im Spätmittelalter Martin, Michael 1995

Der Kampf um die Pfalz vor 75 Jahren : ein fast vergessenes Stück deutscher Geschichte Osterheld, Horst 1995

Das Währungsgebiet des Trierer Pfennigs : (12.-14. Jhdt.) Niklis, Hans-Werner 1994

Die Kriegsgefangenenlager Remagen und Sinzig 1945 aus der Sicht kommunaler Aktenbestände Kleemann, Kurt 1994

Die rheinland-pfälzische Landesregierung unter Ministerpräsident Dr. Boden im Spiegel der Ministerratsprotokolle Brommer, Peter 1994

Textilgewerbliche Expansion im ländlichen Raum : zur Nutzung des Arbeitskräftepotentials des Westerwaldes durch Siegener Verlegerkaufleute in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Bartolosch, Thomas A. 1994

Zweibrücker Abgeordnete im Nationalparlament in Frankfurt/Main Wesely, Hermann 1994

Krisenfall Pfalz : der pfälzische Raum in den frühen Jahren der Weimarer Republik Gembries, Helmut 1994

Zur Siedlungstopographie des alten Koblenz von der Antike bis zum frühen Mittelalter Wegner, Hans-Helmut 1993

Geschichte des Fernbesitzes der Abtei Prüm in der alten Erzdiözese Mainz im 8. und 9. Jahrhundert Knichel, Martina 1993

Ein kaisergleicher König und die Immunität der Trierer Kirche : der Mönch Theoderich als Fälscher des DO 1 86 Thomas, Heinz 1993

... ut unus essemus populus : das älteste deutsche Städteabkommen zwischen Köln und Trier von 1149 Stehkämper, Hugo 1993

Randbemerkungen zur Entstehung der Koblenzer Stadtgemeinde Böhn, Georg Friedrich 1993

Klösterliche Streitigkeiten wegen der Eigenkirchen in Lay und in Trimbs Eckhardt, Wilhelm A. 1993

Die Erwerbung der Schaumburg durch die Herren von Westerburg : eine unbekannte Urkunde des Erzbischofs Engelbert II. von Köln Schoebel, Martin 1993

Bemerkungen zu zwei unbekannten Burganlagen in Koblenz-Moselweiß und Ransbach-Baumbach Liessem, Udo 1993

umb des Rychs ere und noit : eine unbekannte Überlieferung zum Prümer Landfrieden von 1348 Nolden, Reiner 1993

Ein schwarzes Schaf : zum Prozeß gegen Karl von Monreal, Vikar der Kirche zu Feldkirchen aus dem Jahr 1355 Brommer, Peter 1993

Der merkwürdige monastische Weg des Abtes Johannes IV. Donre von St. Matthias in Trier Becker, Petrus 1993

"Ohne Dom würde Speier nie wieder Bischofssitz geworden sein" : ein schwieriger Beginn für das 1817/21 wiedererrichtete Bistum Speyer und seinen ersten Bischof Matthäus Georg von Chandelle (1818-1826) Ammerich, Hans 1993

"Weiß-Blau" gegen "Schwarz-Rot-Gold" : die juristische Auseinandersetzung um die "deutschen Farben" zur Zeit des Hambacher Festes in der Pfalz Kermann, Joachim 1993

Ein rheinisches Schicksal zwischen Demokratie und Diktatur : Paul Freiherr von Eltz-Rübenach (1875-1943) Küppers, Heinrich 1993

Lager der Besatzungsmächte in Rheinland-Pfalz : Kriegsgefangene, Internierte und Verschleppte im Rheinland nach dem Zweiten Weltkrieg Resmini, Bertram 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...