Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
400540 Treffer — zeige 351 bis 375:

Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. : 37. Zusammenstellung Schumacher, Heinz 2025

Zwei Holzbau-Projekte aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet | Staatspreis: Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 verliehen Pohlmeyer, Hannsjörg; Mock, Lukas; Betha, Jessica 2025

Ein Ensemble mit vielen Rekorden | Der Kuby'sche Hof, der zum Bild der Altstadt von Neustadt beiträgt, hat eine wechselvolle Geschichte. Das Anwesen, das aus sieben Gebäuden besteht, gilt als der älteste erhaltene Bürgerhof der Pfalz. Ende des vergangenen Jahrhunderts wurde das Ensemble aufwendig restauriert Ries, Annegret 2025

Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere | Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius 2025

"Erschreckende Autorität" | die Landauer Akademiegespräche gehen der Frage nach, warum die Demokratie gegenwärtig so unter Druck gerät ... Riesterer, Florian 2025

Pfleger der Erinnerung | er will, dass die NS-Verbrechen an den Juden nicht in Vergessenheit geraten. Seit Jahrzehnten engagiert sich der Neustadter Religionspädagoge Eberhard Dittus dafür. Er ist Beauftragter für den Erhalt alter jüdischer Friedhöfe in der Pfalz Lang, Alexander 2025

Einsatz für andere ist Lebensalltag | alles ist vorbereitet für den Gottesdienst in der Kirche Seliger Bernhard von Baden in Rodalben. Die Gewänder für den Priester liegen bereit. Das Messbuch und das Lektionar mit den Bibeltexten ebenso. Für Sakristan Anton Matheis bleibt jetzt noch Zeit, im benachbarten Kinderhort und in der katholischen Kindertagesstätte vorbeizuschauen Mathes, Hubert 2025

"Wir sind politische Menschen" | Pirmin Spiegel hat im Januar seine Arbeit in der Stabsstelle Innovation und Transformation des Speyerer Ordinariates aufgenommen. Als Referent betreut er in besonderer Weise die Themen Globale Bildung und Nachhaltigkeit ... Spiegel, Pirmin; Katholische Kirche. Diözese Speyer 2025

Gardistinnen auf dem Vormarsch | Frauenpower in der Fastnacht: Das Mainzer Amazonen Corps und die "Gardinen" mischen im Kampf gegen Mucker und Philister mit Hessedenz, Maike 2025

Wie gut ist der Mainzer ÖPNV? | Eine Sensor-Recherche im Selbstversuch Minas 2025

Das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern | Eine besondere Schule für Talente Becker, Ulrich 2025

Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan Schmitt, Michael H. 2025

"Wir gehen nicht unter" | in manchen protestantischen Gemeinden der Landeskirche machen sich Frustrationen breit. Pfarrer gehen in Ruhestand, es kommen keine neuen nach, die Mitgliederzahlen sinken, der Unterhalt von Gebäuden wird zu teuer. Doch die Aussichten sind keineswegs nur trübe. Mitten in der Krise herrscht sogar Aufbruchstimmung, wie konkrete Beispiele zeigen Rauschelbach, Uwe 2025

BundenbachVirus zieht weite Kreise | Mehr als 50 renommierte Professoren gehören zu den Unterzeichnern einer Petition für ein neues Fossilienmuseum Knaudt, Kurt 2025

Die Geschichte vom Heiligenstock bei Gondershausen Schumacher, Ewald 2025

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis | (37. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2025

"die Menge befeuern und beleben" - Höhenfeuer im Rahmen öffenlicher Festkulur im Westerwald Kunz, Antonius 2025

Bomben, Bauboom, Universität und Opel | Jahrestage: Wer Zeitungen, Archive und Aktennotizen der vergangenen 100 Jahre durchblättert, kann eines feststellen: Kaiserslautern hat trotz etlicher Rückschläge und Krisen viele Chancen genutzt, um sich zu einer modernen, weltoffenen Stadt der Wissenschaft, Industrie und des Handels zu entwickeln. Eine Betrachtung in Fünfer- und Zehnerschritten Westenburger, Gerhard 2025

Erhebung fördert und fordert | 75 Jahre Stadtrechte : der Blick auf die Stadt und ihre Geschichte Kühner, Susanne 2025

Die ganze Welt auf Pergament | [...] das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz bietet die seltene Gelegenheit, ihre berühmten Karmeliter Chorbücher (nun im Original hinter Glas in einer großen, gesicherten Schauvitrine) zu bestaunen ... Ehret, Gloria 2025

Pfälzer Präsidentenmacher | Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung Schatz, Hans-Joachim 2025

Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz | Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“ Stollenwerk, Anne 2025

Hunsrückdom: Verkauf steht (noch) nicht an | Sanierungskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro – Bistum zieht sich aus Finanzierung zurück Krämer-Schick, Charlotte 2025

Nicht nur Joe Cocker musste damals an Woodstock denken | Bono auf dem Bühnendach, Gianna Nannini barbusig und über allem ein Hauch der wilden 1960er: Am 25. Mai 1985 wurde an der legendären Eifelrennstrecke der Mythos Rock am Ring geboren. Der Westerwälder Helmut Müller war dabei - und erinnert sich. Schalles, Stefan 2025

„Es lohnt, sich für die Menschen hier einzusetzen“ | Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, erläutert die Gründe für seine erneute Kandidatur – Finanzielle Lage der Kommunen wird prekärer Ferdinand, Thorsten 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...