Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
663 Treffer in Sachgebiete > Soldat — zeige 351 bis 375:

Harte Strafen für Kriegsdienstverweigerung und Fahnenflucht während der Napoleonszeit Uhrig, Detlef 2007

SS-Unterscharführer Thiel aus Haßloch, eine unfreiwillige "Hermann-Göring-Spende" an die Waffen-SS Hubach, Wolfgang 2007

"Träger von Helmen und Pickelhauben" : Grünstadter Johann Adam Becker erstürmte 1849 die Düppeler Schanzen Specht, Joachim 2007

Hermann Hogeback, Oberstleutnant : * 25.08.1914 in Oberstein/Fürstentum Birkenfeld/Großherzogtum Oldenburg, 15.02.2004 in Vossberg/Gemeinde Dötlingen/Landkreis Oldenburg/Niedersachsen ... Schumann, Ralf 2007

Wollmesheimer unter Napoleons Fahnen Martin, Michael 2007

Der Traum des Barons vom Tyrannenmord : Wie der Kavallerie-Offizier Philipp Freiherr von Boeselager zum Widerständler wurde - Er sollte und wollte auf Hitler schießen - Sein Appell an die Jugend: "Zivilcourage zeigen" Lindner, Christian 2007

Berufssoldat ist Pfarrer im Ehrenamt : Prädikant Karl-August Roß ist als Laie Prediger der Evangelischen Kirchengemeinde Adenau Korden, Karlheinz / 1936- 2007

Es starben den Heldentod für das Vaterland : Gefallene in den Kriegen 1864, 66 und 70-71 aus dem Kreis Cochem Layendecker, Klaus 2007

Die Opfer der beiden Kriege aus den Orten der Verbandsgemeinde Hermeskeil in den Grenzen vor dem 28.07.1970, die Namen der hier gefallenen deutschen Soldaten sowie die Verluste unter den Alliierten : (Abtei, Bescheid, Beuren, Börfink, Damflos, Geisfeld, Grimburg, Gusenburg, Hermeskeil, Hinzert, Höfchen, Muhl, Neuhütten, Pölert, Prosterath, Rascheid, Reinsfeld und Züsch) ; Gedenkbuch Schmitt, Reiner 2007

Gedenkbuch soll an die Toten erinnern : Dr. Gerhard Hermann hat für die Opfer beider Weltkriege gearbeitet Geimer, Claudia 2006

James Arthur von Bothwell (1821-1904) Vollmer, Rudolf 2006

Pfarrer, Revolutionär und General Napoleons Martin, Michael 2006

Heimatdank an ein Vorbild : Philipp Freiherr von Boeselager - erster Ehrenbürger des Kreises Ahrweiler - ein Regionalereignis mit nationaler Bedeutung John, Antonius 2006

Soldaten, Krieg und Opfer : die Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Schüller Krämer, Theo 2006

Die Konskription im Departement Donnersberg Beisiegel, Norbert 2006

Sie kämpften für Napoleon : Soldaten aus der Region um Altenkirchen vor 200 Jahren Sommerfeld, Dieter 2006

Gedenkbuch übergeben : Friedhofsbesucher können ab sofort die Namen Betzdorfer Kriegsopfer in der Kapelle nachlesen Geimer, Claudia 2006

Ein Römer aus Alteium - die Ausrüstung spätantiker Soldaten am Rhein Pösche, Heike 2006

Zum Militärdienst "ausgehoben pro 1882" Schmelzer, Oskar P. M. 2006

Meldung bei Major Scheller, dem Verteidiger der Brücke von Remagen, am 21. Februar 1945 in Rohr - sein Tod im Rimbach am 13. März 1945 Scherer, Wingolf 2005

Auszüge aus Feldpostbriefen des Sanitätsstabsfeldwebels Emil Weyerstall, des Sanitätsunteroffiziers Johann Treyer und aus Notizen des Sanitätsfeldwebels Hans Jahoda Broch, Ernst-Detlef 2005

"Kein Geld, kein Brot, kein Soldat" : die Erschießung des Deserteurs Adam Gerheim aus Geilnau 1738 Brommer, Peter 2005

Adolf Friedrich Graf von Schack, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 Missling, Christiane 2005

General Herbert Loch (1886-1975) : ein fast vergessener Obersteiner? Schmidt, Gerd 2005

Jakob Sadler : tapfer, gut und stets einsatzbereit Mayer, Alois 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...