|
|
|
|
|
|
Die französische Postzensur in der Pfalz nach dem Ersten Weltkrieg.
|
Dahnke, Kurt H. |
1980 |
|
|
Le conteneur rhenan poursuit sa percée en dépit des nombreuses difficultés qui restent à aplanir. Un nouvel "inland-terminal" ouvert sur le Rhin, à Ludwigshafen, par le Combined Container Service.
|
Mazerand, B. |
1980 |
|
|
Die Privat-Stadtpost in Ludwigshafen.
|
Wilk, Kurt |
1980 |
|
|
Die Entwicklung des Landzustelldienstes innerhalb der letzten 200 Jahre : dargestellt am Beispiel der Pfalz
|
Berger, Wilfried |
1980 |
|
|
Die Binnenwasserstraßen und Hafenstandorte Süddeutschlands. Typologie u. regionalwirtschaftl. Bedeutung.
|
Schmitt, Harald L. |
1980 |
|
|
Strukturentwicklung in der Pfalz und neuere Planungsvorstellungen im Verkehrswegebau.
|
Holkenbrink, Heinrich |
1980 |
|
|
Die Eisenbahnlinie Türkismühle - Kusel.
|
Kuhn, Horst |
1980 |
|
|
Radar-Anlage Pfälzer Wald: Alle fünf Sekunden Informationen aus der Luft. Überwachung d. zivilen Luftfahrt. Iggelbach.
|
Himmler, Karl Heinz |
1980 |
|
|
Zweibrücker Postillone trabten einmal wöchentlich die Amtsverwaltung Rodalben an. Der Vertrag von 1752.
|
Weber, Alois |
1980 |
|
|
Die Investitionen des Bundes im Verkehrsbereich für das Land Rheinland-Pfalz.
|
|
1979 |
|
|
Der Wiederaufbau des Post- und Fernmeldewesens in der französischen Besatzungszone nach 1945. Erinnerungen an d. Deutsche Postzentralamt in Rastatt.
|
Ebenau, Wilhelm |
1979 |
|
|
Die Belagerungspost von Bitsch im Krieg 1870/1871.
|
Cohn, Ernst M. |
1979 |
|
|
Kleine Geschichte der großen Kaiserstraße.
|
Keller, Lothar |
1979 |
|
|
Straßen und Wege, ihre Bedeutung für die Entwicklung einer Landschaft.
|
Ritter, Karl |
1979 |
|
|
Die Fahrzeuge des Rhein-Neckar-Eisenbahnmuseums Viernheim. Stand v. 1.1.1979. Verantwortl. f. d. Inhalt: Wolfgang Distelbarth, Rudolf Heilbrunn.
| 2., veränd. Aufl. |
|
1979 |
|
|
Die Pfälzer Pionier-Piloten und ihre "fliegenden Kisten".
|
Himmler, Karl Heinz |
1978 |
|
|
Zu räumlichen Gemeinsamkeiten von Pendler- und Einkaufsverflechtungen. Dargest. am Beisp. d. Wirtschaftsregion Mittlerer Oberrhein - Südpfalz.
|
Sander, Eckart |
1978 |
|
|
Wagenparkstatistik des Schienenbetriebes der Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft (MVG), der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein GmbH (VBL) und der Rhein-Haardtbahn-Gesellschaft mbH (RHB).
| 2. Aufl. |
Rudnicki, Günter; Rabe, Werner |
1978 |
|
|
Zwanzig Jahre Pirmasenser Fachkurse für die Fremdenverkehrspraxis. Ein Beitr. z. Aus- u. Fortbildungswesen im dt. Fremdenverkehr. Hrsg. im Auftr. d. Fremdenverkehrsverb. Rheinland-Pfalz, Koblenz. Mit zahlr. Fotos
|
Schwanenstein, Franz F. |
1978 |
|
|
Vor 100 Jahren fuhr die erste Pferdebahn (in Ludwigshafen).
|
Fauck, Siegfried |
1978 |
|
|
Steuerung raumbedeutsamer Entwicklungen im Verdichtungsraum Rhein-Neckar durch Neuordnung des öffentlichen Personennahverkehrs.
|
Patschke, Wolfgang |
1978 |
|
|
Geschichte und Entwicklung des pfälzischen Verkehrsverbandes.
|
Scherer, Hermann |
1978 |
|
|
Häfen für die Pfalz. [Ludwigshafen, Speyer, Germersheim, Wörth.]
|
|
1977 |
|
|
Westpfalz und Rheinpfalz: zwei Verkehrskonzepte?
|
|
1977 |
|
|
Erzbischof Willigis von Mainz - das Binger Land und die Drususbrücke
|
Brück, Anton Philipp |
1977 |
|