Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
416 Treffer in Sachgebiete > Evangelische Kirche — zeige 351 bis 375:

Amts-Handbuch für die protestantischen Geistlichen des Königreichs Bayern 1821

Zug der protest. Generalsynode zu Kaiserslautern aus der dortigen kleinen Stadtkirche in die grössere am 2. August 1818. Voltz, Lithogr. 1818

Ueber die Religionsvereinigung (Unionspläne in der Pfalz), oder: Die Ursel hat Recht. In lebendigen Vorstellungen aus der französischen Republik von einem Mitbürger derselben dem gemeinen Volke gewidmet im 12ten Jahr der Republik 1803

Ueber protestantische Kirchengüter überhaupt und die Ansprüche der evangelisch-lutherischen Kirche in der Unterpfalz auf die im Lande vorhandenen insbesondere. Ribstein, J. Fr. 1799

Geschichte der westphälischen Friedensverhandlungen über das Reformationswesen bei der pfälzischen Sache 1794

Ueber die churpfälzischen Religionsbeschwerden. Vom churpfälzischen Kirchenrate 1793

Geschichte der Rysswickischen Klausel zur Klage gegen Churpfälzische Religionsbeschwerden 1793

Kurze Uebersicht des Zustandes des Churpfälzischen reformierten Kirchen-Raths usw. 1792

Allgemeines Kurpfälzisches Evangelisch-lutherisches Gesangbuch auf Verordnung des Kurpfälz. Consistorii herausgegeben. M. Kurfürstl. Durchl. Privilegio. Im Verlag d. Evangelisch-lutherischen Armenhauses in Mannheim 1787

Pfälzisches Reformiertes Gesangbuch. Choralbuch von Joh. Heinrich Böhmer, Lehrer des reformierten Gymnasiums zu Mannheim 1785

An den Corpus evangelicorum unterthän. Memoriale der ev.-ref. Geistlichkeit in der Unter Pfalz, die Religions Beschwerden betr. vom 30. Oct. 1784 1784

Die neueste Religionsverfassung und Religionsstreitigkeiten der Reformierten in der Unterpfalz Ulrich 1780

Pfälzisches Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch. Auf Verordnung des Chur-Pfälz. Consistorii herausgegeben 1774

Send-Schreiben über die strittigen Glaubensfragen (Pfalzgraf Friedrich und die katholische Kirche) Seedorf, ... 1748

Protocollum sambt Anlagen über die Religions-Gravamina in Chur-Pfältzischen Landen 1722

Curieuse Geschichten des Reichs der Todten ... 1. Theil, darinnen eine Historische Nachricht von den Pfälzischen Religions-Veränderungen, eine Beschreibung des Landes der Todten und eine Unterredung der beyden letzten Evang.-reform. Churfürsten zu Pfalz Carl Ludwigs und Carls und ihrer ersten Röm.-Cathol. Nachfolger Philipp Wilhelms und Johann Wilhelms enthalten 1721

Curieuse Geschichten des Reichs der Todten ... 2. Theil, darinnen I ... . Nachricht von den Cardinälen Portocarrero und Alberoni ... II. Unterredung besagter beyder Cardinäle Leben betreffend.. III. Gespräch zwischen dem letzten Churfürsten von der Pfalz reformierter Linie Carols, dem letztverstorbenen Churfürsten Joanne Wilhelms und einem ungenannten Pfältzischen Reformirten Unterthanen 1721

Die seufftzende Pfaltz / od. / histor. u. doch warhafftige / Erzehlung / Der zum öfftern erregten Kriege, Grausamkeit / u. Tyrann ey, / Welche d. Pabst u. dess. Clerus durch Authetzung etc. d. / Evangel. Kirchen / erwiesen; / Insonderheit von den jetzo in dem / Churfürstenthum Pfaltz obschwebenden / Religions-Streitigkeiten / Ausführl. Nachricht ertheilet; / u. m. un / partheyischer Feder entworffen wird 1720

Species facti oder Bericht v. d. hartbedruckten evang.-luther. Kirchen-Zustand des v. d. Hertzogthum Zweybrücken als ein Lehen dependirenden Fleckens Badenheim. Samt Beylagen 1719

Abermahliges Memoriale an das Hoch-preißl.-Evangel. Corpus, von der sämbtl. Evangel. Gemeinde zu Planich, Biebelsheim und Ippesheim ... Die Religions-Beeinträchtigungen betr. 1712

Unterthänig-Höchstgemüssigtes Memoriale ... Des Ev. Kirchspiels Blanich [Planig] Contra Den Ghur-Pfältzischen Radi ... 1712

Die Erkante Wahrheit Zur Gottesseeligkeit in der Hoffnung des ewigen Lebens oder Catechismus-Examen nach dem seel. Lutheri kl. Catechismo zusampt ein Auszug geistl. liebl. Lieder. 8 Tle. Oberheim, J. Ph. 1711

Präposition des holländischen Abgesandten von Valkenier an den Kurfürsten von der Pfalz (4. Septb. 1699), und Chur-Pfältzische Resolution darauf vom 10. September 1699 1699

Acta et actitata, welcher sich bey der in Chur- vnd Fürstl. Pfaltz angestellten Reformation gebrauchet, wasserley [sic!] Wunderwerck sich dabey begeben vnd was für eine Lehre und Leben allda eingeführet ... Gedruckt im Jahre 1638 1638

Protestanten in Preußisch Sibirien Keden, Joachim

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...