Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1281 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 351 bis 375:

Viel Unterstützung für den Dialekt : erster Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung im Ahrkreis begeisterte Publikum in Dernau Ginzler, Hildegard 2007

Moselländischer Weinbauwortschatz am Beispiel Winningens Steffens, Rudolf 2007

Dialektwörterbuch für das Blaue Ländchen und den Einrich : "Meer schwetze Platt" ; [über 2700 Dialektwörter] | 1. Aufl. Keiling, Manfred; Sprenger, Manfred E. 2007

WDW-CD [Elektronische Ressource] : Wörterbuch der deutschen Winzersprache ; ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW) | CD-ROM/DVD-Vorabversionen Besse, Maria; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz 2007

Moi Pälzer Werterbuch : vom Mutterwitz der Umgangssprache ; mit vielen Anekdoten zur Geschichte der Wörter | 2. Aufl. Reinfrank, Arno; Koch, Jeanette; Fresenius, Klaus 2007

Mundartwettbewerb für Kinder Bettscheider, Brigitte 2007

"Ein Pfälzer kann gar kein Hochdeutsch" : die Gewinner des Mundarttheaterpreises zu Vorurteilen und Liebenswertem ihres Dialektes ... Schneider, Helga 2007

Die Krottelbacher Mundart Zenglein, Dieter 2007

Perzeptionsphonologische Studien zu den mittelfränkischen Tonakzenten Werth, Alexander 2007

Zur variationslinguistischen Analyse regionalsprachlicher Korpora Lenz, Alexandra N. 2007

Irlicher Mundart - "Su schwätze mi'e" Müller, Heribert / -1996 2007

Die Enkel verstehen ihre Großeltern nicht mehr : zum Untergang der Mundart auf der Grafschaft Prothmann, Ottmar 2007

Einricher Mundart im Wandel Güll, Reinhard 2007

Eine Lanze für die Mainzer Mundart : der Meenzer Rhoiadel Kling, Wolfgang 2007

Biewerer Platt leicht gemacht : für Fremde und andere Ausländer Galla, Günther 2006

Mittelhochdeutsch aus französischer Feder? : zu den Anfängen der volkssprachlichen Urkundenausstellung im Südwesten des deutschen Sprachgebiets Pitz, Martina 2006

Dialektometrische Dialekteinteilung am Beispiel des Projekts "Rheinische Wortgeographie" Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen 2006

Die Tonakzente in der Mundart von Beuren/Hochwald Peetz, Anna 2006

Das Rätsel löst sich: Phonetik und sprachhistorische Genese der Tonakzente im Regelumkehrgebiet (Regel B) Schmidt, Jürgen Erich; Künzel, Hermann J. 2006

Die Idar-Obersteiner Mundarten und die Sprache als Prestigeobjekt Weyrauch, Gerhard 2006

Jiddisch mischte sich mit Wisser Platt : Der spezielle Dialekt der 1920er-Jahre ist leider nur mündlich überliefert pen 2006

Mundart Rindsfüsser, Ursula 2006

Stefan Andres - eine mosel-saarländische Lebensart Lehnert, Charly 2006

Vom Nachkriegs-Christkind und von moselfränkischen Sprachkapriolen Kohnen, Hildegard 2006

Zweidimensionale Dialektgeographie am Beispiel des "Mittelrheinischen Sprachatlasses (MRhSA) Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...