Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1010 Treffer in Sachgebiete > Samenpflanzen — zeige 351 bis 375:

Veränderungen der Acker-Wildkrautflora im westlichen Hunsrück während der letzten 15 Jahre : Ein langsames Abschiednehmen Ruthsatz, Barbara; Zoldan, Jörg-Werner 2007

Opuntia macrorhiza Engelmann var. macrorhiza - ein Neufund für die Pfalz und für Europa Vesselinov Lalov, Sdravko 2007

Beiträge zur Natürlichkeit der Kiefer im Rheintal - Ergebnisse pollenanalytischer Untersuchungen im Bienwald / Rheinland-Pfalz Schloß, Siegfried 2007

Grüne Riesen im Wildpark : 50 000 Bäume verbessern das Klima in der Stadt ; besondere Exemplare Müller, Markus 2007

Orchideen im Naturpark Nassau | Nachdruck aus den Heimatjahrbüchern der Kreise Rhein-Lahn und Westerwald Braun, Manfred; Braun, Ursula; Herrmann, Wolfgang; Strunk, Heinz 2007

Geschichten von der Walnuß : Juglans regia Meyer, Norbert 2007

30 Jahre Leben mit dem Ginsterstrauch Stein, Heiner 2007

Zu den Gehölzen im römischen Rheinland unter Berücksichtigung möglicher Straßenbepflanzungen Meurers-Balke, Jutta 2007

Der Schlosspark Molsberg - eine der wertvollsten Gehölz-Sammlungen im Westerwald Bouffier, Volker André 2007

Die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) auf steilen Abwegen Schmidt, Otto; Lauer, Hermann 2007

Zum Vorkommen der Tabak-Sommerwurz (Orobanche ramosa L.) in der Südpfalz 2007 Röller, Oliver; Himmler, Heiko 2007

"Der Handel besteht aus Obst und Kastanien" : die Edelkastanie in Dannenfels Gümbel, Ernst 2007

Sie mögen's mager, trocken und warm : Orchideen im Naturraum Zweibrücker Westrich - die meisten Arten sind sehr empfindlich und anspruchsvoll Reinmüller, Sibylle 2007

Eine echte Rarität : Wacholder in Rheinland-Pfalz - quo vadis? Maurer, Werner 2007

Artensteckbrief Blutwurz (Potentilla erecta) Müller, Helmut 2007

Blaufärben und Blaufärbereien im Kreis Ahrweiler Happe, Horst 2007

Die "Götterblume" liebt die Felsen 2007

Development of a stomatal conductance model for white clover and its application for ozone flux predictions [Elektronische Ressource] Büker, Patrick 2007

Narzissenwiesen - Blütenpracht der heimischen Natur : erstes Rheinland-Pfälzisches Narzissenfest im Frühjahr 2006 in der Verbandsgemeinde Kell am See Meyer, Walburga; Reichert, Hans 2007

Geschichten von der Walnuß : Juglans regia Meyer, Norbert 2007

Der Maulbeerbaum - Zeuge Haardter Vergangenheit Lemke, Jürgen 2007

Wenn Gegenspieler fehlen : anpassungsfähige und vermehrungsfreudige Neophyten werden zum Problem Ladwig, Sigrid 2007

Stipa pulcherrima subsp. palatina, eine neue Federgras-Sippe aus der Pfalz Korneck, Dieter; Scholz, Hildemar 2007

Pfalz und Apulien - Eigenheiten und Verwandtschaften Zehfuß, Hans D. 2007

Sauergrasarten im Kreis Birkenfeld Göhl, Oliver 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...