|
|
|
|
|
|
Die provisorische Regierung der Pfalz in der Revolution 1849. Ihre Entstehung, ihre Ziele, ihre Mitglieder, ihre Arbeit, belegt an Dokumenten der Zeit. Arbeit für den Gustav-Heinemann-Preis für die Schuljugend zum Verständnis deutscher Freiheitsbewegungen. Vorgelegt von der Arbeitsgemeinschaft der Klasse 8b/1973-74 des Staatl. Gymnasiums am Rittersberg Kaiserslautern
|
|
1974 |
|
|
Worms-, Speyer- und Nahegau (Anmerkungen 496)
|
Gensicke, Hellmuth |
1973 |
|
|
Die Verräter-Republik. Vor 50 Jahren sollte die Pfalz von Deutschland losgerissen werden
|
Steigner, Georg |
1973 |
|
|
Die Festung Mainz im Zeitalter des Ancien Regime, der französischen Revolution und des Empire (1736-1814) : ein Beitrag zur Militärstruktur des Mittelrhein-Gebietes
|
Lautzas, Peter |
1973 |
|
|
Die Namen der rheinischen Städte
|
Kaufmann, Henning |
1973 |
|
|
Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Territorialpolitik
|
Neumaier, Helmut |
1973 |
|
|
Kein Recht auf Autonomie. Der Separatismus im Rheinland, an der Ruhr, in der Pfalz u. im Saargebiet von 1792 bis heute. Gefolgt von: Die grundgesetzwidrige Neugliederung der Bundesrepublik Deutschland. (Vom Autor aus d. unveröff. franz. Orig.-Text übers.)
|
Wilkens-Weyland, Harry R. |
1973 |
|
|
Uraltes Sponheim : die Geschichte der Sponheimer Grafenfamilie in ihren verschiedenen Zweigen und der Stiftung der Benediktiner-Abtei auf dem Feldberg
|
Mathern, Willy |
1973 |
|
|
Die Rheinländer und Napoleon
|
Faber, Karl-Georg |
1973 |
|
|
Die Nationalgüter im Arrondissement Koblenz und ihre Veräußerungen in den Jahren 1803 bis 1813
|
Faria e Castro, Katharina de |
1973 |
|
|
Landschaften im Alten Reich. Die staatliche Funktion des gemeinen Mannes in Oberdeutschland
|
Blickle, Peter |
1973 |
|
|
Die Rheintheorie der historisch-politischen Literatur Frankreichs im Ersten Weltkrieg
|
Kern, Werner |
1973 |
|
|
Die Stellung der Fraktion Donnersberg in der Frankfurter Nationalversammlung zur Reichsverfassungskampagne 1849
|
Hildebrandt, Günther |
1972 |
|
|
Die Eifel, damals und heute : Wanderungen zwischen Bonn, Koblenz, Trier und Aachen
|
Bermich, Walther |
1972 |
|
|
Die Emser Depesche
| 2., durchges. Aufl. |
Walder, Ernst |
1972 |
|
|
Der Deutsche Orden und seine Besitzungen im südwestdeutschen Sprachraum vom 13. bis 19. Jahrhundert
|
Demel, Bernhard |
1972 |
|
|
L' influence francaise en Rhénanie de la fin du XVIIe au début du XIXe siècle
|
Reitel, F. |
1972 |
|
|
Koblenz : mit einem Kurzführer zu den Hauptsehenswürdigkeiten
| 2., wesentl. erw. Aufl. |
Partikel, Heinz-Joachim |
1972 |
|
|
Die Lahn : mit einer Einführung
| 3. Aufl. |
Strache, Wolf |
1972 |
|
|
Die Bayerische Regierung und die Politik der Bayerischen Monarchisten in der Krise der Weimarer Republik 1930-1933
|
Aretin, Karl Otmar von |
1971 |
|
|
Die Pfalz
|
Winkler, Wilhelm |
1971 |
|
|
Heute vor hundert Jahren: Friedensfeier im Donnersbergraum - Brezeln für Kinder [1871]
|
|
1971 |
|
|
Die Stellung der evangelischen Reichsstände und Reichsstädte zu Karl V. zwischen Protestation und Konfession 1529/30.
|
Steglich, Wolfgang |
1971 |
|
|
Im Sommer 1870: Der verwegene Erkundungsritt von Graf Zeppelin über die Grenze nach Schirlenhof.
|
Unold, Karl |
1971 |
|
|
Rheinische Katholiken und Liberale in den Auseinandersetzungen um die preußische Verfassung unter besonderer Berücksichtigung der Kölner Presse : ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien im 19. Jahrhundert
|
Hömig, Herbert |
1971 |
|