|
|
|
|
|
|
Die Unternehmer im Leininger Isenachtal und Umgebung im 18. Jahrhundert
|
Buchert, Heinrich |
1952 |
|
|
Industriepionier und Patriot : zum 80. Geburtstag d. Saarindustriellen Dr. h.c. Hermann Röchling
|
|
1952 |
|
|
Ein Pfälzer baute die Nordpazifikbahn
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Hans Boner : ein deutscher Aufbaupionier in Polen des 16. Jahrhunderts
|
Lück, Kurt |
1939 |
|
|
Johann Erhard Goßler : e. Unternehmer-Pionier aus dem Dorf Frankeneck (1835-1916)
|
Mülhaupt, B. |
1934 |
|
|
Das Schicksal des Festungsbauunternehmers Caillier aus Saarlouis
|
|
1934 |
|
|
Der exzellente Chemiker, der auch Kunstmäzen war : Dr. Hanns Simon: Wie er die Bitburger Brauerei in die Moderne führte und seiner Vaterstadt mit Stiftung und Haus Beda ein einzigartiges, aber auch schwieriges Erbe hinterließ
|
Schwadorf, Sabine |
|
|
|
Das Patriarchat der Fabrikherren. Pfälzische Unternehmer und ihre Reaktionen auf die soziale Frage im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Decker, Christian |
|
|
|
Die Puricelli Dynastie : Geschichte einer Industriellenfamilie aus dem Hunsrück : Roman
|
Packheiser, Ute |
|
|
|
Die 4 B's - Bröhl, Boltersdorf, J.B. Michiels, Büntgen : Brohler Familien- und Firmengeschichten
|
Fußhöller, Werner |
|
|
|
Konz-Info : das Informationsangebot der IG Konzer Unternehmer e.V.
|
|
|
|
|
Chronik eines klaren Erfolges : Günter Kargl über den Gewerbepark und die Projektgemeinschaft Mülheim-Kärlich
|
Dietz, Marcus |
|
|
|
Johann Bossard und seine Förderer: Engagement für das Gesamtkunstwerk in der Weimarer Republik und in der nationalsozialistischen Diktatur
|
Willems, Janina |
|
|
|
Der exzellente Chemiker, der auch Kunstmäzen war : Dr. Hanns Simon: Wie er die Bitburger Brauerei in die Moderne führte und seiner Vaterstadt mit Stiftung und Haus Beda ein einzigartiges, aber auch schwieriges Erbe hinterließ
|
Schwadorf, Sabine |
|
|
|
Wolfgang Knußmann und seine Familie : Mainzer Handwerker und Fabrikanten im 18. und 19. Jahrhundert
|
Tunnat, Frederik D. |
|
|
|
Boehringer Ingelheim und die deutsch-französische Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg
| = Boehringer Ingelheim et la réconciliation franco-allemande après la Seconde Guerre mondiale
|
Kißener, Michael |
|
|
|
Wege in die Selbstständigkeit : die Entwicklungspartnerschaft run - ein Projekt der 2. Förderperiode der Europäischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL 2005 bis 2007
|
Rheinhessisches Unternehmensgründungsnetzwerk |
|
|
|
Das Gründungsgeschehen nimmt sich eine Auszeit : Gründungsbarometer 2012/2013: Die Gründungsdynamik lässt nach
|
Schneider, Ulrich; Illg, Stephanie; Industrie- und Handelskammer Trier |
|
|