Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
764 Treffer in Sachgebiete > Industrie — zeige 351 bis 375:

Die BASF mit sechzehn Jahren. Niebelschütz, Wolf von 1959

Kredithilfen für die Saarwirtschaft Martin, Eduard 1959

Die Saarhütten in der Übergangsperiode. Schluppkotten, Kurt 1959

Die neue Form. Ill.: Max Bollwage. Klass, Gert von; Bollwage, Max 1959

Die regionale Verteilung der Industriebetriebe nach Industriegruppen im April 1958. Betriebe und Beschäftigte in den kreisfreien Städten und Landkreisen. 1959

Wärme- und Kälteverluste isolierter Rohrleitungen und Wände. Tabellenbuch für die Praxis. 2. Aufl. 1959

Chemiestudenten aus aller Welt zu Gast bei der BASF. Ebel, Friedrich; Cordes, Hans 1958

Die Werkpost. [BASF] Kreibiehl, Joh. 1958

Wunderwerke aus Frankenthal. Kunststoffverformungsmaschinen, wertvolle Exportartikel. [Maschinen- und Apparatebau] Müller, Adolf 1958

Die pfälzische Industrie im Jahre 1958 [4:] im 1. Halbjahr 1959. Schön, Rudolf 1958

Die Vergüterei. Klein, Lorenz 1958

Ein Land mit weltoffener Wirtschaft : die Pfalz wird zum Bindeglied für den europäischen Markt Haug, Rolf 1958

Die energiewirtschaftlichen Grundlagen der Pfalz und ihre Bedeutung für die industrielle Erschließung des pfälzischen Raumes. Bittner, Siegfried 1958

Saarlänidsche Erzeugnisse im Urteil der deutschen Wirtschaft. Eine Untersuchung über die Aufnahmebereitschaft des Handels und der Industrie im Bundesgebiet für Erzeugnisse der verarbeitenden Saarindustrie. [Nebst] Tabellenteil. 1958

[Geschichte der Dillinger Hüttenwerke. 1.] Aus der Frühgeschichte unseres Werkes; [2.] Die Dillinger Hütte im 17. u. 18. Jahrhundert; [3.] Unser Hüttenwerk zwischen d. Französ. Revolution (1789) und dem Königreich Preußen <1815>. [4.] Das technische Zeitalter beginnt; [5.] Dem 20. Jahrhundert entgegen; [6.] Die "goldene Zeit". Schäfer, Kurt 1958

Eine Pfälzer Firma verkauft Ruhe und Behaglichkeit. [Grünzweig Hartmann A. G., Ludwigshafen] Müller, Adolf 1958

Die deutsche Schuhmetropole. Stadt- und Landkreis Pirmasens und ihre Stellung zur deutschen Schuhindustrie. Sonderbeilage der Pirmasenser Zeitung z. 5. Internat. Schuh-, Leder- u.Maschinenschau. 1958

Die Tabaksmadame von Wachenheim. Ein Beitrag zur Geschichte der Tabakfabrikation. [Dorothea Denelle] Spangenberger, Otto 1958

Die saarländische Tabakindustrie und ihre Rückgliederungsprobleme. Dietrich, Eduard 1958

Sensen, Schaufeln und Sägen aus Dillingen. Unter Ludwig XIV. entstand die Hütte. Dreher, Max 1958

Die Bezugs-, Absatz- und Verkehrsverflechtungen der saarländischen Montanindustrie unter besonderer Berücksichtigung der bevorstehenden Eingliederung in die Deutsche Bundesrepublik. Becker, Max 1958

Geschichte des saarländischen-lothringischen Eisenhüttenwesens. Kloevekorn, Fritz 1958

Die wirtschaftliche Entwicklung der Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. Ringelsbacher, Otto 1958

Die pfälzische Industrie im Jahre 1957 Schön, Rudolf 1958

Die pfälzische Industrie im ersten Halbjahr 1958 Schön, Rudolf 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...