Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
375 Treffer in Sachgebiete > Landschaftsentwicklung — zeige 351 bis 375:

Die Bedeutung des Bausenbergs in der Eifel für Biogeographie und Ökologie: Einführung Thiele, Hans-Ulrich; Becker, Jürgen 1975

Die Neustadter Landschaft als Naturraum Kirchberg, Günter 1975

Die Verpflichtung der Gemeinden zur Landschafts- und Grünordnungsplanung nach dem neuen Landespflegerecht Stich, Rudolf 1975

Forstliche Planung im stadtnahen Wald : ein Entwicklungsplan für die Funktionen des Lenneberg- und Ober-Olmer Waldes bei Mainz Haun, Dieter 1971

Tag der rheinischen Landschaft im Europäischen Naturschutzjahr : vom 1. - 3.5.1970 in Mayen/Eifel ; veranstaltet vom Land Rheinland-Pfalz und Landschaftsverband Rheinland in Zusammenarbeit mit Eifelverein, Sauerländischem Gebirgsverein, Touristenverein "Die Naturfreunde", Verein Linker Niederrhein, Verein Naturschutzpark, Stadt u. Kreis Mayen ; Vorträge und Einführungen zu den Wanderungen ; Wettbewerb: Wir erwandern die Natur - wir helfen der Natur ; mit einer Übersichtskarte 1:250000 Kisker, Ursula; Rheinland-Pfalz; Landschaftsverband Rheinland. Referat Landschaftspflege 1971

Natur- und landschaftskundliche Wanderungen in die Umgebung von Mayen : Ettringer Bell-Berg, Basaltlava-Abbau in Niedermendig, Trassgewinnung bei Kruft Klasen, Jürgen 1971

Bereinigung der Landschaft durch Aufforstungen Grauheding, Dieter 1970

Agrargeographie der Sickinger Höhe und des Holzlandes : eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der Wandlungen im Landschaftsbild seit dem zweiten Weltkrieg Schmidt, Karl Ludwig 1970

Die Schutz- und Erholungsfunktionen des Lenneberg- und Ober-Olmer Waldes : ein Beitrag zum Europäischen Naturschutzjahr 1970 Haun, Dieter 1970

Die Vergrößerung der Westerwälder Seenplatte, eine wirkungsvolle Maßnahme zur Strukturverbesserung Dhonau, Wilhelm 1967

Das Landschaftsschutzgebiet Eulenkopf Löhr, Otto / 1890-1969 1965

Die Wacholderheide bei Nothweiler : letzte pfälzische Reste der "Balsamstaude" in Gefahr - Rettungsaktion notwendig Löhr, Otto / 1890-1969 1965

Die Schluchtwälder des Landschaftsschutzgebietes Sickingen Löhr, Otto / 1890-1969 1965

Aus dem Wald wurde fruchtbares Ackerland : Interessantes von den Waldungen des Donnersberges Zielonka, Dietrich 1964

Betrachtungen über die Vegetation der Flußniederungen im Wissener Raum Michels, Heribert 1963

Wanderungen im Landschaftsschutzgebiet Eselsbachtal Löhr, Otto / 1890-1969 1963

Das Eselsbachtal, das neue Landschaftsschutzgebiet bei Kaiserslautern Löhr, Otto / 1890-1969 1962

Untersuchungen über die Geschichte der Entstehung des Ödlandes und der Wiederaufforstung in der Zentraleifel Wenzel, Irmund 1962

Hier irrt Goethe Stausberg, Leo / 1901-1968 1961

Die natürlichen Landschaften des Saarlandes : Ergebnisse und Fragen der bisherigen Versuche einer naturräumlichen Landschaftsgliederung und -benennung Bleymehl, Helmut 1951

Einfluß der Kultivierung des Moorgebrüches auf die Melioration des Landstuhler Klimas Weiner, Christoph 1925

Die Naturverödung im Landstuhler Bruch Häberle, Daniel 1909

Die Narben der Eifel : Gesteinsabbau rund um Hillesheim : eine Landschaft ändert ihr Gesicht Meyer, Hermann

Lebensraum in Lebensgefahr - Beispiel Heidewald Martens, Uwe; Cramer, Henning; Freyhof, Jörg

Umsetzung der Landschaftsplanung durch die Ländliche Bodenordnung im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren Bettenfeld Neß, Carsten

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...