|
|
|
|
|
|
Die Bauten von Monreal - ein Überblick
|
Großmann, G. Ulrich |
2001 |
|
|
Der große Tag der kleinen Gudrun : am 3. November 1956 das weiße Band zerschnitten
|
Kauer, Wolfgang |
2001 |
|
|
Der Hochmoselübergang, einmalige Chance für die wirtschaftliche Entwicklung der Region
|
Kuchenbecker, Karl-Geert; Knoop, Bernhard |
2001 |
|
|
Die Kronprinzenbrücke
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
Ende der Diskussionen ist noch lange nicht in Sicht : Brückenpläne am Rhein
|
Berger, Rochus |
2001 |
|
|
Sagenhafte Brücke über das Ahrtal : Schwert und Pflug gab es für die Nachkommen des Grafen von Neuenahr
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Rheinbrücke in der Diskussion
|
Ackermann, Dieter |
2001 |
|
|
Rheinbrücke in der Diskussion
|
Ackermann, Dieter |
2001 |
|
|
Einzigartig im Rheintal: Der Deich in Neuwied : seit 70 Jahren schützt er die Neuwieder vor den Fluten des Rheins
|
|
2001 |
|
|
Wirtschaft fordert Brücke über den Mittelrhein
|
|
2001 |
|
|
Mit zwei Brücken fing 1150 alles an : von Napoleon bis Bismarck: Die Brücken unserer Stadt tragen große Namen
|
Sittinger, Barbara |
2001 |
|
|
Wahrzeichen wächst in wenigen Wochen 35 Meter in die Höhe : Hartstein-Turm auf 562 hohem Gipfel schnell zum Inbegriff der Landschaft geworden
|
Lanzer, Rudi |
2001 |
|
|
Basaltlava trotzt den Jahrtausenden : die Römerbrücke
|
Kießling, Ralph |
2001 |
|
|
Drei Jahre Bauzeit für 330 Meter : die Konrad-Adenauer-Brücke
|
Kießling, Ralph |
2001 |
|
|
Die Römerbrücken
|
Cüppers, Heinz |
2001 |
|
|
Zwei Glühbirnen ersetzen im Winter die Heizung : Westerwälder Familienunternehmen baut Passivhäuser in Holzrahmenbau
|
|
2000 |
|
|
Erst Zwackh, dann Zwockh, dann Zwoagl und Zwogl : auf den etymologischen Spuren des pfälzischen Wortes Zwockel für Bayern und die Zwockelsbrücke in Neustadt
|
Hesse, Werner |
2000 |
|
|
135 Jahre Eisenbahnen zwischen Karlsruhe und Wörth - die Rheinbrücken bei Maxau
|
Beier, Hans-Jörg |
2000 |
|
|
Neubau einer Rheinbrücke bei Bingen : Pro & Contra
|
Engelmann-Höfer, Liane; Müller-Heidelberg, Till |
2000 |
|
|
Die Strohdächer von Büchenbeuren : im 19. Jahrhundert waren sie im Hunsrück wegen der Brandgefahr verboten
|
Schellack, Gustav |
2000 |
|
|
Regenwasserbewirtschaftung naturnah und dezentral
|
Jahns, Jahn; Mainz. Umweltamt |
2000 |
|
|
Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser : Konzeption und ausgeführte Beispiele
|
Jung, Thomas; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2000 |
|
|
Porta Rhenana : die Bonner Rheinbrücken (1896 - 98) ; "Markstein" am "Beginn einer neuen Epoche in der Brückenbaukunst" und der Rheinbrückenbau der Wilhelminischen Zeit (1888 - 1918)
|
Losse, Michael |
2000 |
|
|
Unter Dach und Fach : Fachwerkhäuser und -höfe im Landkreis Neuwied
|
Lahr, Reinhard |
2000 |
|
|
Bauen mit Dreck und Stroh : alte Baustoffe - neu entdeckt
|
Jötten, Frederik; Drumm, Reiner |
2000 |
|