4173 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Revolutionen in der Pfalz : Materialsammlung für den Unterricht mit ausgearbeiteten Modulen (Sekundarstufe I und II)
|
Buntz, Herwig; Endres, Stefan; Möller, Lenelotte; Schaupp, Stefan; Bezirksverband Pfalz |
2021 |
|
|
Im Schatten Morgentau
| Erzählungen aus der Pfalz
|
Literarischer Verein der Pfalz |
2021 |
|
|
Weinbau in Coronazeiten - Auswirkungen der Pandemie auf die Pfälzer Weinwirtschaft
|
Oberhofer, Jürgen |
2021 |
|
|
Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ...
|
Engelhard, Werner |
2021 |
|
|
Zwischenfruchtbau und Direktsaat im Trockengebiet : Beweggründe für den Einstieg und erste Erfahrungen
|
Behrens, Knut |
2021 |
|
|
Die Klimabilanz im Ackerbaubetrieb : Projekt des Beratungsrings Ackerbau Rheinhessen/Pfalz
|
Stork, Maximilian |
2021 |
|
|
Winzerinnen des Jahres
|
|
2021 |
|
|
Kurz vorgestellt: Fünf leicht kenntliche pflanzenparasitische Kleinpilze
|
Kruse, Julia |
2021 |
|
|
Die starken Frauen der Pfalz : Marie Wolf, Hedwig Kömmerling, Anna Mathilde Hitzfeld - noch nie gehört? ... Wanderausstellung über starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte ...
|
Dittgen, Andrea |
2021 |
|
|
Kaffee unser : Kaffee hat weltweit eine Anhängerschaft, von der großen Parteien, Religionen und selbst Fußballclubs nur träumen können ...
|
Engeroff, Kathrin |
2021 |
|
|
Die Stängelumfassende Gelbdolde (Smyrnium perfoliatum) als Neophyt in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2021 |
|
|
Pfälzer Siedler emigrierten mit dem Dampfschiff ARIEL nach Amerika
|
Graven, Jürgen |
2021 |
|
|
Palzki und der Otto-Ditscher-Preis : Palzki-Ratekrimi
|
Schneider, Harald |
2021 |
|
|
Der Rebenretter liebt vor allem die alten Sorten : ein Besuch im vielfältigsten Weinberg der Pfalz
|
Mathes, Hubert |
2021 |
|
|
Das Ziel: Einfach anders zusammenleben : aktuelle Themen für ein ganzes Jahr
|
Mathes, Hubert |
2021 |
|
|
Die Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum SCHREBER, 1774) nach 34 Jahren wieder in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) nachgewiesen (Mammalia: Chiroptera)
|
Mang, Werner; Weber, Claudia; Pfalzer, Guido E.; König, Hans / 1950-; König, Waltraud |
2021 |
|
|
Weitere Funde des Veränderlichen Edelscharrkäfers - Gnorimus variabilis (LINNAEUS, 1758) - in der Pfalz (Coleoptera: Scarabaeidae)
|
Niehuis, Manfred |
2021 |
|
|
Rendezvous : Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 bis 1999: Eine Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer (bis 29. Januar 2022)
|
Tekampe, Ludger |
2021 |
|
|
"Ei, wo kommst Du denn her?" : ob als Dekoration an Forsythienzweigen oder als Farbtupfer am Ostertisch - bunte Eier gehören zu Ostern wie der Hase und das Nest ...
|
Nolte-Bohres, Martina |
2021 |
|
|
Der Geschmack und die gute alte Zeit : das Wissen über richtige Zutaten, Geduld, eine große Portion Erfahrung und vor allem viel Liebe zeichnet die Pfälzer Mama-Küche aus ...
|
Dostal, Michael |
2021 |
|
|
Hopfen und Malz verloren? : Nein! Pfälzer Kleinstbrauer sorgen für Vielfalt und behaupten sich in der (Corona-bedingten) Bierkrise ...
|
Engeroff, Kathrin |
2021 |
|
|
Anpassung der Rotweintechnologie an die klimabedingte Varianz in der phenolischen Reife von Trauben
|
Feifel, Sandra |
2021 |
|
|
Prüfung historischer Apfelsorten hinsichtlich Wuchs- und Qualitätseigenschaften als potentielle Tafelfrucht für Streuobst und Hausgarten
|
Lorenz, Jürgen |
2021 |
|
|
Pfälzer Jakobswege neu entdeckt : die Jakobswege durch die Pfalz werden neu beschildert und teilweise umgelegt. Zeit für eine Neubearbeitung des Pilgerführers Jakobswege, der nun im Peregrinus Verlag erscheint ...
|
Steger, Beate |
2021 |
|
|
Baum ist nicht gleich Baum: Zur Bedeutung heimischer Baumarten für den Naturschutz in Zeiten des Klimastresses
|
Ochse, Michael; Himmler, Heiko |
2021 |
|