Michel Mort, ein Held seiner Zeit : "Ringet ehrlich, Herr Ritter" ; Eine wahre Begebenheit aus dem 13. Jahrhundert auf Burg Sayn Nieth, Franz-Josef 1988

Bendorf-Sayn | 2., unveränd. Aufl. Kemp, Franz Hermann 1988

Aus der Geschichte unserer Heimat : Beim "lieben Gottesmann" in Sayn ; Martin Boos war geistiger Mittelpunkt einer christlichen Erneuerungsbewegung Schabow, Dietrich 1988

Im "Silbecher" ist kein Silberschatz verborgen : Der Straßenname geht auf die Burgmannenfamilie von Seelbach zurück Kleber, Peter / 1946- 1988

Von Sayner Bürgern liebevoll gepflegt : Seit dem 15. Jahrhundert steht im Schloßpark ein Heiligenhäuschen Schabow, Dieter 1988

Kanonen und Kugeln kamen einst aus Sayn : Vorderlader-Geschütze wurden in der Sayner Hütte gegossen Nieth, Franz-Josef 1988

Alles über die Sayner Hütte : Von der Sammelleidenschaft gepackt ; Franz-Josef Nieth in Bendorf-Sayn hat ein heimatkundliches Archiv zusammengetragen 1988

Geschichte meines Lebens und Wirkens Lossen, Carl M.; Stahlschmidt, Rainer 1988

Als man die Personenpost einstellte ... : protestierten Bendorf und Sayn gemeinsam gegen die unzureichende Versorgung Kleber, Peter / 1946- 1987

Die Postkutsche war wichtiges Beförderungsmittel Kleber, Peter / 1946- 1987

Bendorfer fürchteten Konkurrenz : 1840 wurde die Chaussee Engers-Sayn gebaut Kleber, Peter / 1946- 1987

Unter Levin von Gouda ging's abwärts : Aus der wechselvollen Geschichte der Abtei Sayn ; Im Jahre 1202 wurde sie feierlich eingeweiht Kotowski, Peter 1987

Bauer verhindert den Schwedenputsch : Eine Episode aus der uralten Geschichte der Prämonstratenser-Abtei Sayn 1987

Sayn in alten Ansichten : Die soziale Einrichtung "Leonillastift und die Klostergasse" : Aus dem heimatkundlichen Archiv von Franz-Josef Nieth 1987

Präparierte Tiere scheinen zu leben : Sogar Firma Krupp in Essen gehörte zu den Kunden des Sayner Tierpräparators Nieth, Franz-Josef 1987

Peter Frorath ertrank im Hochwasser : Seine Erben betrieben Neumühle in Sayn bis 1891 ; Dann wurde sie an die Eheleute Hölzgen verkauft (Teil 2) Kleber, Peter / 1946- 1987

Die Chaussee von Engers nach Sayn : Bau der späteren Engerser Landstraße ; Sayn sollte mit 1200 Talern unterstützt werden Kleber, Peter / 1946- 1987

Ab ging die Post durch's Sayntal : Seit 1846 ratterte die Postkutsche von Koblenz nach Siegen (2. Teil) Kleber, Peter / 1946- 1987

Lokalpost von Sayn nach Koblenz : Von Vallendar war ein Lokaldampfboot eingesetzt (3. Teil) Kleber, Peter / 1946- 1987

Wo einst Fürsten und Könige wandelten : Geschichte des Sayner Schloßparks - aus dem Heimatkundlichen Archiv von Franz-Josef Nieth 1987

Bereits im Jahre 1860 schoß die Fontäne empor : Die Entstehung der Weiher- und Parkanlagen im Sayner Schloßpark Nieth, Franz-Josef 1987

Sayner Kirmes - einst und jetzt : Es wird nicht eher warm, bis gezeigt wird Simons Arm Nieth, Franz-Josef 1987

Hochtalentierte Schnitzer und Bildhauer : Der Maria-Laacher Klosterbruder Tutilo war eng mit Sayn verbunden Nieth, Franz-Josef 1987

Kredit finanzierte die neue Mahlanlage : Ab 1924 leitete Hein nur noch den Mühlenbetrieb ; Die Bäckerei der Hein's-Mühle übernahm Geisbusch (Teil 3) Kleber, Peter / 1946- 1987

In den ersten Jahren gab's Rohre und Kugeln für Kanonen : Die erste Kunst waren eiserne Karten ; Erzeugnisse aus dem "preußischen Eisenkunstguß" der Sayner Hütte im Neuwieder Kreismuseum Hess, Irmela 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...