Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
392 Treffer — zeige 351 bis 375:

In 90 Jahren immer aktiv geblieben : Theologische Hochschule der Pallotiner in Vallendar ist eine weltoffene Einrichtung Lindemann, Peter 1986

Vallendar: Wo man Leib und Seele zugleich kurieren kann : Kurgäste und Pilger treffen sich am Rhein Lindemann, Peter 1986

Vallendars Wiegenlied stammt aus "der Au" : Die Gemeinde "Petrus und Marcellinus" hat eigene Weihnachtslieder 1986

Nur eine Rosette blieb als Zeuge erhalten : Jahrhunderte lang lebten in Vallendar zahlreiche jüdische Mitbürger 1985

Vincenz Palottis Werk ist heute aktueller denn je : Katholisches Apostolat besteht seit nunmehr 150 Jahre ; Idee des Stifters wird weitergetragen ; Aus der 85jährigen Geschichte der Palottiner in Valendar ; Rührige Theologische Hochschule Lindemann, Peter 1985

Die erste Kirche stand noch weit draußen vor der Stadt : Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde in Vallendar Dott, Silvia 1985

Verkündigung des Evangeliums dient Armen : Die evangelische Kirche Vallendar wurde 100 Jahre alt ; Neuer Name: Lucas-Kirche 1985

Vor 75 Jahren: Ein Wappen als Weihnachtsgeschenk : Allerhöchster Erlaß kam am Heiligen Abend 1984

Schönstattbewegung zählt in den USA mehr als hundert Marienschwestern : Acht Vallendarer Schwestern verließen 1949 die Heimat ; Guido Feig traf sie in Milwaukee 1984

In "Klein-Nazareth" fanden viele Heimat : In einem angemieteten Haus begann Kongregation mit der Arbeit in der Rheinstadt Vallendar ; Ihr Name steht für barmherziges Wirken ; Enge Bindungen zwischen Borromäerinnen und Bürgerschaft Lindemann, Peter 1984

Die ungetreue Braut machte aus "Genie" einen Eremiten : Vallendarer Bürger konnte Träume in Amerika nicht verwirklichen 1983

Drei neue Kriegsgräberstätten. In Lambrecht, Vallendar u. Mehren. 1960

Der Letzte vom Wiltberger Hof. [Vallendar.] Kalb, Walter 1957

Zur Geschichte von Vallendar 108345157 1956

Die Bannmühle zu Vallendar. Capitain, Wilhelm 1927

Ueber die Herkunft des Namens Vallendar Capitain, Wilhelm 1921

Der "Mauzehügel" bei Vallendar Capitain, Wilhelm 1921

Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel Hensler 1912

Über tertiäre Pflanzenreste von Vallendar am Rhein Engelhardt, Hermann; Behlen, Heinrich 1905

Funde zu Vallendar Bodewig, Robert 1902

Funde zu Vallendar Bodewig, Robert 1902

Schädel von Bos moschatus aus einer Lehmgrube zu Vallendar. Schaaffhausen, Hermann 1884

Der Hickelsgraben bei Vallendar. Pick, Richard 1884

Der Bolusgipfel bei Vallendar. Pick, Richard 1884

Hausinschrift aus Vallendar. Pick, Richard 1884

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...