|
|
|
|
|
|
650 Jahre Liebfrauenkirche Oberwesel 1331 - 1981 : Gemäldekatalog
|
Pitz, Rosemarie |
1981 |
|
|
Versteckte Klosterruine im Herzen der Stadt : Überreste des "Minoritendomizils" erhalten
|
Lahnert, Edmund |
1981 |
|
|
Krankenpflege schon seit 700 Jahren in Oberwesel : Hospital-Gründung etwa zur Zeit des Liebfrauenkirchen-Baus
|
Lahnert, Edmund |
1981 |
|
|
Liebfrauenstift lag früher außerhalb der Stadtmauern : Historische Betrachtungen zur Stadtumgrenzung von Oberwesel
|
Lahnert, Edmund |
1981 |
|
|
Die Kunstschätze von Liebfrauen im Lichtbild : Diözesan-Konservator Dr. Ronig zeigte in Oberwesel Dias
|
|
1981 |
|
|
An Martinskirche wird das Kraterdach erneuert : Oberweseler Gotteshaus so alt wie die Liebfrauenkirche
|
Lahnert, Edmund |
1981 |
|
|
Festzeitschrift aus Anlaß des 20jährigen Bestehens der Alten Herren des SV Vesalia 08 e.V.
|
Sportverein Vesalia 08 (Oberwesel). Alte-Herren-Abteilung |
1981 |
|
|
Die Orgeln der Liebfrauenkirche zu Oberwesel : herausgegeben aus Anlaß der Orgelweihe der restaurierten Eberhardt-Orgel am 30. August 1980
|
Kaleschke, Gero |
1980 |
|
|
Die Stifte St. Severus in Boppard, St. Goar in St. Goar, Liebfrauen in Oberwesel, St. Martin in Oberwesel
|
Pauly, Ferdinand |
1980 |
|
|
Geschichte des Trechirgaues und von Oberwesel : mit ... e. Urkundenanh.
| Nachdr. d. Ausg. Leipzig, 1885, 3. Aufl. |
Vuy, Theodor |
1980 |
|
|
Liebfrauenkirche Oberwesel. Orgelweihfest am 30. und 31. August 1980. Orgelzyklus im September 1980 (Programm). Die Orgel der Liebfrauenkirche zu Oberwesel. - Kleines Lexikon orgelbaulicher Begriffe. G. Kaleschke
|
Kaleschke, Gero |
1980 |
|
|
Der Burgfrieden der Schönburg bei Oberwesel
|
Wagner, Willi |
1979 |
|
|
"Gast im Schloß" auf Schönburg : Das Oberweseler Schloßhotel wird für eine Million Mark ausgebaut
|
Rost, Walter P. |
1979 |
|
|
Zur Topographie der Kollegiat-Stifte in Boppard, St. Goar und Oberwesel
|
Pauly, Ferdinand |
1978 |
|
|
Ganerbenburg und Wohnungseigentum
|
Alsdorf, Friedrich |
1978 |
|
|
Das gotische Hochaltarretabel der Liebfrauenkirche von Oberwesel
|
Caspary, Hans |
1976 |
|
|
40-Jahrfeier 1976
|
Jahrgang 1935-36 (Oberwesel) |
1976 |
|
|
Dreister Raub am Oberweseler Goldaltar : (Einbruch in der Liebfrauenkirche in der Nacht vom 26. auf den 27. Febr. 1975.)
|
|
1975 |
|
|
Vom Weinbau in Oberwesel : früher, heute, künftighin
|
Kees, Hanspeter; Persch, Walter |
1974 |
|
|
Johann Ruchart von Wesel : ein Wegbereiter der Reformation
|
Bossert, Hans-Martin |
1973 |
|
|
Oberwesel - ein beliebter Tagungsort (1519-1619)
|
Bossert, Hans-Martin |
1972 |
|
|
Der Goldaltar der Liebfrauenkirche in Oberwesel
|
Bellm, Richard |
1972 |
|
|
Oberwesel im Bauernkrieg 1525
|
Bossert, Hans-Martin |
1971 |
|
|
Revolution in Oberwesel
|
Stollenwerk, Alexander |
1971 |
|
|
Reformtheologen des 15. Jahrhunderts
|
Johannes, Pupper von Goch; Johannes, von Wesel; Gansfort, Johannes |
1968 |
|