|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Grund zum Danken und Feiern : Evangelische Kirche Ehrang steht seit 60 Jahren | Straka, Michael | 1990 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 1990 im Gewichtheben : in der Turnhalle Trier-Ehrang, Oberstraße am 9. Juni 1990 |  | 1990 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sprich, und du bist Mensch, singe, und wir sind Brüder und Schwestern : Festbroschüre zum 110jährigen Bestehen des Männergesangvereins 1880-Rheinland Ehrang | Männergesangverein 1880 Rheinland (Ehrang) | 1990 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die evangelische Kirchengemeinde Ehrang | Bolinski, Gerhard / 1939- | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | 25 Jahre TRILAG : Zukunft gesichert ; der Trierer Hafen rüstet sich für den europäischen Binnenmarkt | Metzler, Harald | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Ende der Selbständigkeit der Gemeinde Ehrang-Pfalzel : die Eingemeindung in die Stadt Trier | Heß, Alfred | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hafenbau und Industrieansiedlung : der Beitrag von Pfalzel zur Förderung der Wirtschaft des Trierer Landes | Ludwig, Rainer; Steines, Ernst | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Zusammenschluß von Pfalzel und Ehrang | Heß, Alfred | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | 1985 : 3 x 11 Jahre | KG Rot-Weiß (Ehrang) | 1985 |  | 
                 
                    
  | 
 | Festschrift zum 75 (fünfundsiebzig)jährigen Bestehen des Theater- und Karnevalsvereins Blau-Weiß 09 Ehrang e.V. Trier: Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 Ehrang |  | 1984 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Schicksal Ehranger Kommunisten im Dritten Reich : Historischer Wettbewerb, Thema "Trierer Alltag unter dem Nationalsozialismus" | Schott, Alice; Ackermann, Heike | 1982 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Wilhelm Dorste" war das erste Frachtschiff. 15 Jahre Güterumschlag im Trierer Hafen |  | 1980 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zum Prozessions- und Wallfahrtswesen in Ehrang um 1800 | Schuhn, Werner | 1976 |  | 
                 
                    
  | 
 | 10 Jahre Trierer Hafen |  | 1975 |  | 
                 
                    
  | 
 | 6 x 11 (Sechs mal elf) Jahre Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 Ehrang : 20 Jahre Präsident Arthur Demuth. Trier-Ehrang: Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 Ehrang |  | 1975 |  | 
                 
                    
  | 
 | Teure Durststrecke für Trierer Hafen. [Trier] | Oberst, Günter | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur feierlichen Eröffnung des Hafens Trier am 29. Mai 1965 |  | 1965 |  | 
                 
                    
  | 
 | August Antz, Rektor und Ehrenbürger von Ehrang | Mohr, Nikolaus | 1964 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Trierer Hafen | Braun-Friderici, Dieter | 1964 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) und Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) bei Trier | Jakobs, Bernhard / 1931-2015 | 1961 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Sanderling (Crocethia alba) und andere Limicolen an der Kyllmündung bei Trier | Jakobs, Bernhard / 1931-2015 | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die glühenden Kohlen | Antz, August | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wunderblume auf der Hohen Acht | Antz, August | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Hafen von Trier im Zuge der Moselkanalisierung | Nagel, Josef | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ehrang - das Tor der Südeifel |  | 1957 |  |