Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
381 Treffer — zeige 351 bis 375:

Trauung Ortsfremder im ältesten Kirchenbuch Nierstein Eidenmüller, Karl 1982

Die Anfänge der Arbeiterbewegung in Nierstein Hexemer, Hans-Peter 1981

Das Niersteiner Schiffermuseum Lang, Werner 1980

Das Paläontologische Museum in Nierstein Hane, Karl 1980

Ergebnisse der Nierstein-Exkursionen 1975 und 1979 Häselbarth, Volkmar / 1939-2015 1979

Gevrey-Chambertin - Partnergemeinde von Nierstein Hexemer, Paul 1977

Niersteiner Winzerfest Kröhler, Wolfgang 1976

Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim | Weinland zwischen Selz- und Rheintal Schneider, Friedhelm 1975

Die Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein Berkes, Franz 1974

Die Wandmalereien im ehemaligen von Herdingschen Schloß zu Nierstein Hane, Karl 1972

Oppenheim/Nierstein: Mittelzentren an europäischer Verkehrsdrehscheibe Kachel, Karl Ludwig 1972

Nierstein und sein Weinbau im Wandel der Zeit Foltyn, Oskar 1972

Das Rittergericht zu Nierstein Hane, Karl 1971

Eine Bildungsstätte des Landkreises Mainz-Bingen: Die Carl-Zuckmayer-Realschule in Nierstein Urbach, Willi 1971

Das Römerbad (Sironabad) in Nierstein Hane, Karl 1970

Großflächenversuch zur Schädlingsbekämpfung im Weinbau Hasselbach, R. 1967

Die Tierfährten von Nierstein Bartosch, Siegfried 1962

Paläobotanische Notizen. 9. Über eine Cycaden aus den Cerithienkalken von Nierstein und über die tertiäre Verbreitung der Cycadeem. Kräusel, R. 1928

Haifischreste im Meeresthon von Nierstein. Ludwig, R. 1866

Die Fischreste im tertiären Meeresthon bei Nierstein. Meyer, Hermann von 1865

Das Tertiärgestein und die aus Rothliegendem bestehende Höhe zwischen Nackenheim, Lörzweiler, Duxheim und Nierstein. Ludwig, R. 1863

Aeltere Sedimente von Melaphyr durchbrochen, zwischen Bodenheim, Nierstein und Dexheim in Rheinhessen. Ludwig, R. 1863

Basaltdurchbruch im Buntsandstein bei Nierstein am Rhein. Nöggerath, Jakob 1842

Farbenpracht im Verborgenen : die Kapelle im ehemaligen von-Dalberg-Herdingschen Schloss in Nierstein Schön, Brigitte

Die Bevölkerung einer Gemeinde früher und heute: das Beispiel Nierstein Rettinger, Elmar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...