Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
456 Treffer in Regionen > Rodalben, Stadt — zeige 351 bis 375:

Fürsten und Kaiser suchten seinen Rat : Johann Peter Frank, der weltberühmte Sohn der Gemeinde Rodalben Hellriegel, Richard / 1893-1961 1953

Die Schweden waren es nicht : eine notwendige Richtigstellung Christmann, Ernst / 1885-1974 1953

Ein historischer Bau aus der Gräfensteiner Herrschaft zu Rodalben 1952

Der Leibarzt des Zaren aus Rodalben Freud, Roman 1952

Rodalben im Strudel der französischen Revolution : Erinnerungen aus dem Nachlaß des Gräfensteinschen Amtsaktuars Karl Caspar Koelsch aus Rodalben Matheis, Eugen / 1881- 1952

Flurnamen erzählen von der Vergangenheit : als zwischen Rodalben und Donsieders noch eine Ländergrenze verlief 1952

Das Leben eines großen Arztes und Forschers : zum 75. Geburtstag von Dr. Franz Xaver Kölsch 1952

Ein Dorf geht unter 1952

Meisterwerk dörflicher Handwerkskunst : ein Rodalber Fachwerkbau aus der Gräfensteiner Zeit, anno 1734 1952

Der Leibarzt des Zaren - aus Rodalben 1951

Als badische Wappen noch Rodalben schmückten : aus der Geschichte des ehemaligen markgräflich badischen Amtshauses Matheis, Eugen / 1881- 1951

Hier ruht Dr. Johann Peter Frank : ein denkwürdiges Grabmal auf dem Zentralfriedhof zu Wien 1951

200 Jahre Bäckerei Matheis zu Rodalben : aus der Familienkunde einer alten Gräfensteiner Bürgerfamilie 1951

Alt-Rodalbens Apostelmühle im Wandel der Zeiten Matheis, Eugen / 1881- 1951

700 Jahre Rodalben <Pfalz>. 1250-1950. (Hrsg.: Verkehrsverein Rodalben.) [Enth. u.a.: Becker, Willi: Die allgemeine Chronik d. Gemeinde Rodalben.] Becker, Willi 1950

Die Badstube von Rodalben. Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1942

Die Streitigkeiten zwischen Lutheranern und Katholiken um das Mitbenützungsrecht der Pirmasenser Dorfkirche "St. Julian" und die Übergriffe des Rodalber Pfarrer in die Amtsbefugnisse des lutherischen Pfarrers im Amt Lemberg Jaffé, Albert 1939

Johann Peter Frank, der Gesundheits- und Rassenpolitiker des 18. Jahrhunderts Haubold, Helmut 1939

Eine historische Gaststätte in Rodalben Matheis, Eugen / 1881- 1939

Der alte Pfarrhof zu Rodalben. Matheis, Eugen / 1881- 1939

Geschichtliches über eine 200-jährige Rodalbener Glocke Matheis, Eugen / 1881- 1938

Auf Keltenspuren in Rodalbens Gemarkung. Matheis, Eugen / 1881- 1938

Ein 200jähr. Fachwerkhaus in Rodalben. Matheis, Eugen / 1881- 1938

Ortsgeschichtliche Berichte vom Jahr 1884 betreffs Rodalben und Pirmasens : aus dem 53. Jahrgang der Pirmasenser Zeitung Jaffé, Albert 1938

Die Schicksale der Rodalber Glashütte bzw. des Glashütter Hofes Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...