872 Treffer — zeige 351 bis 375:

Zentrum der Christenheit, Brücke zwischen Kulturen : ein Blick in die Geschichte des Bistums Trier Schneider, Bernhard 2002

Die Juden im Erzstift Trier während des Mittelalters Haverkamp, Alfred 2002

Jüdische Siedlungsgeschichte der Maas-Mosel-Lande mit Ausblick in die östliche Champagne Burgard, Friedhelm; Reverchon, Alexander 2002

Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches : ein biographisches Lexikon Gatz, Erwin 2001

"Der vonn Mayenn huldong" : die Huldigungen der Stadt Mayen an die Trierer Kurfürsten im 14. und 16. Jahrhundert Krümmel, Achim 2001

Die vermutliche Abstammung der Scharfrichterfamilie Dillenburg im ehemaligen Kurfürstentum und Erzstift Trier Pies, Eike 2001

St. Cuno - ein vergessener Heiliger unserer Region Reichert, Franz-Josef 2001

Zeittypische Züge in der Frömmigkeit Yolandas von Vianden (1231-1283) Heinz, Andreas 2001

Januarius Zick : Anmerkungen zu Leben und Werk Straßer, Josef 2001

Coblentz/Coblence: Symbole pour la Contre-Révolution et l'émigration française dans l'électorat de Trèves Henke, Christian 2001

Repräsentation und Gottesdienst : Augsburger Goldschmiedekunst im Erzbistum Trier vor 1794 Schommers, Reinhold 2001

Musterungslisten des Erzstifts Trier von den Jahren 1609/1610 : Fundgrube für Familienforscher 2001

Die vermutliche Abstammung der Scharfrichterfamilie Dillenburg(er) im ehemaligen Kurfürstentum und Erzstift Trier Pies, Eike 2001

Schuldirektor Johann Mathie von Ransbach : Westerwälder als Wegbereiter der Schulreform in Kurtrier Zbinden, Elisabeth 2001

Ortsverwaltung in früherer Zeit Mohr, Hans 2001

Mit Nacht und Nebele ... : die Vertreibung des Erzbischofs von Trier und seiner Leute aus Kirchberg (1340) Mötsch, Johannes 2001

Januarius Zick - Gemälde und Zeichnungen : Städtische Galerie in der Reithalle, Paderborn, Schloß Neuhaus, 9. Februar - 22. April 2001 Zick, Januarius; Wandschneider, Andrea; Städtische Galerie in der Reithalle 2001

Scharfrichter- und Schindersippen : Geschichte einer "unehrlichen" Berufsgruppe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert dargestellt am Beispiel des ehemaligen Kurfürstentums und Erzstifts Trier sowie in den angrenzenden Herrschaften Pies, Eike 2001

Fürst Clemens Lothar von Metternich auf Winneburg und Beilstein Friderichs, Markus 2001

Der Trierer Weihbischof Peter Binsfeld (1546 - 1598) und sein Traktat über die Hexen Embach, Michael 2001

Lesegesellschaften an Mosel und Mittelrhein im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus : ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Aufklärung im Kurfürstentum Trier ; mit 19 Tabellen Tilgner, Hilmar 2001

Die geistlichen Staaten am Ende des alten Reiches Andermann, Kurt 2000

Erbauung oder Aberglaube? : Die Erbauungsliteratur im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Schriften des Kapuziners Martin von Cochem Breil, Michaela 2000

Ludolf, Bischof der ersten Jahrtausendwende Persch, Martin 2000

Rechtsnormen und Gerichtspraxis bei Hexereiverfahren in Lothringen, Luxemburg, Kurtrier und St. Maximin während des 16. und 17. Jahrhunderts Voltmer, Rita; Eiden, Herbert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...