|
|
|
|
|
|
Das "Wundermädchen" Margaretha Weiß aus Roth bei Speyer und die Silberstiftzeichnungen nach einem etwa zwölfjährigen krankhaften Mädchen von Hans Baldung Grien
|
Martin, Kurt |
1960 |
|
|
Beiträge zum Werk des Johann Joachim Günther
|
Poensgen, Georg |
1960 |
|
|
Die Forstverwaltung des Hochstiftes Speyer. In der 3, Haingeraide <1700-1760).
|
Ziegler, Hans |
1960 |
|
|
Nikolaus von Wiesbaden. Ein Widersacher des Hauses Nassau in Kirche und Reich am Ausgang des 14. Jahrhunderts
|
Gerlich, Alois |
1960 |
|
|
Der Speyerer Fürstbischof Franz Christoph Kardinal von Hutten, 1743-1770. Sein Kampf gegen Mängel u. Mißbrauch in seinem Bistum. Zugleich e. Beitrag zur Geschichte u. Beurteilung d. Aufklärungszeitalters.
|
Pfeiffer, Joh. |
1959 |
|
|
Als noch eine Hofkutsche fuhr ...
|
Klotz, Fritz |
1957 |
|
|
Die speyrische und französische Türkenhilfe : die Haltung der Kurpfalz beim Durchmarsch ihres Gebietes
|
Fendler, Rudolf |
1957 |
|
|
Philipp Christoph von Sötern : Gründer von Philippsburg
|
Baumann, Kurt |
1956 |
|
|
Die Finalrelation des Kölner Nuntius Carlo Bellisomi <1785-1786>. [Betr. auch Bistum Speyer]
|
Raab, Heribert |
1956 |
|
|
Die Finalrelation des Kölner Nuntius Giovanni Battista Caprara. [Betr. auch Bistum Speyer]
|
Raab, Heribert |
1955 |
|
|
Bruchsal wie es war. Mit Abb.
|
Roegele, Otto Bernhard |
1955 |
|
|
Geschichte des Fronleichnamsfestes und der Fronleichnamsprozession im alten Fürstbistum Speyer
|
Siben, Arnold |
1955 |
|
|
Joseph von Beroldingen : von der Aufklärung zur Romantik
|
Baumann, Kurt |
1955 |
|
|
Heinrich Hartard von Rollingen : Bischof von Speyer
|
Baumann, Kurt |
1955 |
|
|
Unterm Krummstab des Freiherrn von Hutten : der Speyerer Fürstbischof mit dem großen Weinbau-Interesse
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1954 |
|
|
Studien zur Wormser und Speyerer Hochstiftsvogtei im 12. Jahrhundert
|
Werle, Hans |
1954 |
|
|
Leibniz über die Kaiserstädte Speyer und Wien : zugleich ein Beitrag über Dr. Quirinius Mertz von Quirnheim
|
Schreiber, Rudolf |
1954 |
|
|
Vom weltlichen Regiment des Fürstbischofs : der Krummstab herrscht über 50 000 Menschen
|
Carl, Viktor |
1954 |
|
|
Pontifikalhandlungen der beiden Speyerer Weihbischöfe Johann Philipp Burckardt (+ 1698) und Peter Kornel von Beywegh (+1744) im Raume des heutigen Bistums Trier in den Jahren 1685-87 und 1708-10 : nach ihrem bisher unveröffentlichtem Weihetagebuch in der Bibliothek des Priesterseminars St. Peter im Schwarzwald
|
Fischer, Balthasar |
1953 |
|
|
Vor 510 Jahren starb Domdekan Nikolaus Burgmann
|
Baumann, Kurt |
1953 |
|
|
Das Wundermädchen Margaretha Weiß aus Roth bei Speyer : von Hans Baldung Grien mit dem Silberstift vierfach aufgenommen
|
Klimm, Franz |
1952 |
|
|
Georg Hohermuth zum Gedenken : vom Neckar nach Venezuela
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Bischof Bruno von Speyer aus dem Saarbrücker Grafengeschlecht und sein Verdienst um das Wormser Konkordat
|
Willscheid, Hilarius |
1951 |
|
|
Damian Hugo von Schönborn und die Anfänge des Bruchsaler Priesterseminars
|
Roegele, Otto Bernhard |
1951 |
|
|
Ein Speyerer fürstlicher Bischof um das Jahr 1700 : ... Damian Hugo von Schönborn
|
|
1951 |
|