|
|
|
|
|
|
Früher Flugzeitbeginn des Faulbaum-Bläulings Celastrina argiolus im März 2017 und späte Imaginalnachweise im Herbst 2018 in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2019 |
|
|
Erfreuliche Ausbreitung der Haarstrangwurzeleule - Bitte um Kontrolle der Haarstrangbestände
|
Nees, Andreas |
2019 |
|
|
Untersuchung der Nachtfaltervielfalt im südlichen Pfälzerwald
|
Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena |
2019 |
|
|
Adverse effects of mosquito control using Bacillus thuringiensis var. israelensis: reduced chironomid abundances in mesocosm, semi-field and field studies
|
Allgeier, Stefanie; Kästel, Anna; Brühl, Carsten A. |
2019 |
|
|
Neue Funde des Körnerbocks - Aegosoma scabricorne (SCOPOLI, 1763) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred; Postel, Rainer |
2019 |
|
|
Freilandfund eines Admirals - Vanessa atalanta (Linnaeus, 1758) - im Februar 2019 (Lepidoptera: Nymphalidae)
|
Niehuis, Manfred |
2019 |
|
|
Die Faulfliegenfauna (Diptera, Lauxaniidae) brachliegender Weinberge und benachbarter Lebensräume des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Oelerich, Hans-Markus |
2019 |
|
|
Schwing- und Dungfliegen (Diptera: Sepsidae et Scathophagidae) aus dem Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" und angrenzenden Gebieten
|
Püchel-Wieling, Frank |
2019 |
|
|
Lanzenfliegen (Diptera: Lonchaeidae) aus dem Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" und seiner Umgebung
|
Brozowski, Frank |
2019 |
|
|
Die Halmfliegen (Diptera, Acalyptrata: Chloropidae) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr" (Rheinland-Pfalz) und angrenzender Bereiche
|
Brozowski, Frank |
2019 |
|
|
Die Raupenfliegen und Asselfliegen (Diptera: Tachinidae et Rhinophoridae) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr" und angrenzender Bereiche (Rheinland-Pfalz)
|
Tschorsnig, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Zur Verbreitung von Nemophora congruella (Zeller, 1839) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälscher Lepidopterologen (Lep., Adelidae)
|
Schumacher, Heinz; Swoboda, Günter |
2018 |
|
|
Zum Vorkommen von Maculinea arion (Linnaeus, 1758) in Nordrhein-Westfalen, den nördlichen Gebieten von Rheinland-Pfalz und der Grenzregion zu Hessen
|
Hanisch, Klaus |
2018 |
|
|
Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten auf dem Rilchenberg
|
Weyrauch, Gerhard |
2018 |
|
|
Invasive Krebse und ihre Wirkungen auf Libellen : wie gewonnen, so zerronnen - erfolgreiche Ansiedlungen geschützter Arten im Südwesten Deutschlands bedroht
|
Ott, Jürgen |
2018 |
|
|
Verborgene Schätze der Südpfalz
|
Niehuis, Manfred |
2018 |
|
|
Fliegende Kleinode der Dunkelheit : wie Leuchtkäfer unsere Heimat bereichern
|
Graber, Klaus |
2018 |
|
|
Kein Moosbeeren-Scheckenfalter ohne Moosbeere
|
Steinfeld, Peter |
2018 |
|
|
Erste rheinhessische Funde der Pfauenfliege - Callopistromyia annulipes (MACQUART, 1855) (Diptera: Ulidiidae) - und weitere Nachweise aus Rheinland-Pfalz
|
Folz, Hans-Georg; Niehuis, Manfred |
2018 |
|
|
Vorkommen von Schrotbock - Rhagium inquisitor (LINNAEUS, 1758), Gelbbindigem Zangenbock - R. bifasciatum (FABRICIUS, 1775) und Schwarzfleckigem Zangenbock - R. mordax (DE GEER, 1775) im Raum Bad Dürkheim (Coleoptera: Cerambycidae: Lepturinae)
|
Kahlert, Stefan |
2018 |
|
|
Erneut Nachweise von frei nistenden Haus-Feldwespen - Polistes dominula (Christ, 1791) - in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae: Polistinae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Notizen zur Eiablage des Pappel-Prachtkäfers - Agrilus ater (LINNAEUS, 1767) - (Coleoptera: Buprestidae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Ein weiterer rheinhessischer Fund des Großen Goldkäfers - Protaetia (Cetonischema) speciosissima (SCOPOLI, 1786) (Coleoptera: Scarabaeidae: Cetoniinae)
|
Folz, Hans-Georg |
2018 |
|
|
Zweiter Nachweis der Florentiner Wollbiene - Anthidium florentinum (F.) - in Deutschland (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Wildbienen (Hymenoptera, Aculeata: Apiformes) des Mittleren Moseltals : die Weinbausteillagen im Klotten-Treiser Moseltal
|
Krahner, André; Dathe, Holger H.; Schmitt, Thomas |
2018 |
|