|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die jüdische Familie Schmitz aus Büchel : nur wenige Familienmitglieder überlebten die Shoa | Conen, Marie-Luise | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johann Christian Röhrig, Obersteiger und Kunstmeister - eine Edition | Bingener, Andreas; Moisel, Gerhard | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur älteren Geschichte und Genealogie der aus Traben-Trarbach stammenden Familie Kees in Kinheim an der Mosel : auf den Spuren einer alten Kinheimer Hausmarke | Franzen, Christian | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Obenauer, in Nieder-Flörsheim eine große Familie, schon lange vor der Geburt Rheinhessens | Kronauer, Norbert | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johannes Werle - geschäftstüchtiger und gerissener Ratsherr, Handelsmann, Posthalter und Mühlenbesitzer : (Teil 1) | Müller, Hermann | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johannes Werle - geschäftstüchtiger und gerissener Ratsherr, Handelsmann, Posthalter und Mühlenbesitzer : (Teil 2) | Müller, Hermann | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Stolpersteine in Oppenheim - Eine Dokumentation | Stein, Johanna | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Lebensgeschichte von Isaac Eisenberger und seiner Familie : eine Spurensuche in der Pfalz | Cornelius, Steffi | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Elend hat mich angethan, trauern heisst mein kurzes Leben" - vom Haftelhof ins Donaumoos : ein Beitrag zur pfälzisch-mennonitischen Einwanderung ins Donaumoos im 19. Jahrhundert | Hege-Bettac, Sibylla | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Professor Dr. Julius von Kennel : was nicht in der Chronik steht! | Feßenmayr, Rolf | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aufgewachsen mit Toleranz und Nähe zu Gott : Ruth und Hans-Joachim Heil führten ihre elf Kinder mit traditionellen Werten in ihr eigenes Leben | Hagen, Lilo | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urväter Heimat : aus der Familienchronik einer großbäuerlichen Sippe | Schläfer, Volker | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein mehrfaches Dankeschön nach Landstuhl : die Gräfin Sophie und die Familie Schlichting | Schauder, Karlheinz | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Freiherrn von Bernstein : ehemaliges Anwesen des Adelsgeschlechts in Obermoschel | Beisiegel, Norbert | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Prinzessinnen der Lindenallee : Namensgeberinnen für Neupflanzungen im Schlossgarten | Wißmann, Alexander | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von Rommelsbach über Allscheid nach Amerika : die Auswandererfamilie Jakob Reiser, Allscheid | Wißkirchen, Friedbert / 1945- | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Zuckerwarenfabrik L. Goebel - eine Unternehmens-, Familien- und Konsumgeschichte : von innovativen und kreativen Köpfen aus Mainz | Engelen, Ute | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Schicksal der "Backesnelly" und ihrer Kinder | Rosenkranz, Volker | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das ungewöhnliche Leben der Familie von Orsbach aus Vallendar | Schneider, Adolf T. | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der 1672 gekaperte Brief des Michel de Jauvelan aus Suriname an seinen Bruder Jean in Vallendar | Schneider, Adolf T. | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Schicksal der "Backesnelly" und ihrer Kinder | Rosenkranz, Volker | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Cheleta Fortun : eine Detektiv-Arbeit : Löffelscheid, 17. / 18. Jahrhundert | Meurer, Heinz / 1959- | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wirtschaft "Zum schwarzen Diamant" in Idar von Gisela Becker, geb. Conradt |  | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Junge Familie in den Tod geschickt : Alfred und Selma Alexander aus Neuwied wurden mit ihren drei Jahre und drei Wochen alten Söhnen deportiert | Wüst, Rolf | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus der gesicherten Welt gerissen und ermordet : Ehepaar Weinberg und Tochter Marie Luise wurden in Auschwitz getötet | Wüst, Rolf | 2020 |  |