|
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz
|
Ahrens, Christian |
2004 |
|
|
In mittelalterlichen Stollen auf Spuren der Bergleute : Museum in Imsbach präsentiert Vielfalt der Bodenschätze der Pfalz
|
Will, Friederika |
2004 |
|
|
"Deutsches Schieferbergwerk" - die neuen Schieferwelten im Eifelmuseum
|
Schüller, Hans / 1954- |
2004 |
|
|
Antike Technik zum Anfassen: Getreidemühlen und Mühlsteinbrüche der Römerzeit am Mayener Grubenfeld
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954- |
2004 |
|
|
Fahr mal hin ... zum Ofen- und Eisenmuseum nach Hüttingen bei Lahr
|
Richter, Robert |
2004 |
|
|
Und mittendrin: Neustadt : die pfälzische Ludwigsbahn wird in diesem Jahr 157 Jahre alt ...
|
Klee, Wolfgang |
2004 |
|
|
Lok 44 508 ist am Ziel : Alte Güterzugmaschine hat neue Heimat erreicht
|
Günther, Herbert |
2004 |
|
|
Sämann ist Symbolfigur fürs Museum : Schöpferin des Bopparder "Schnuggel-Elsje" fertigte eine ganz besondere Skulptur als Hinweis auf das Agrarhistorische Museum Emmelshausen
|
|
2004 |
|
|
Keramikmuseum Westerwald - Deutsche Sammlung für historische und zeitgenössische Keramik
|
Gass, Monika / 1952- |
2004 |
|
|
Museumsarbeit, die auch zu schmecken ist : Förderverein des Koblenzer Landesmuseums sorgt mit Tabak- und Weinkolleg für Gesprächsstoff
|
Kosmetschke, Tim; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Technik-Museum Speyer : Museumsführer
|
Schlicht, Hans-Jürgen; Technik Museum Speyer |
2004 |
|
|
Technik-Museum Speyer : [das große Museumsbuch]
| [Neuaufl.] |
Schlicht, Hans-Jürgen; Technik Museum Speyer; Auto & Technik Museum |
2004 |
|
|
Bürsten für Europa : in vier Fabriken und im Museum lebt das Ramberger Traditionshandwerk heute weiter
|
Storck, Willy |
2004 |
|
|
1600 Uhren locken bald in Windesheimer Privatmuseum : Helmut Peukert will seine Sammlung der Öffentlichkeit präsentieren
|
Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
Ein produzierendes Denkmal mitten in Idar-Oberstein : bis heute produziert die Firma Jakob Bengel Ketten und Schmuck - gleichzeitig ist sie ein Museum
|
Schmitt, Heiko |
2004 |
|
|
Neues Leben für die "Alte Schmiede" : Josef Dörner war Werkstattleiter in Enspel - Er kennt künftiges Erlebnismuseum aus dem Effeff
|
Baumeier, Angela |
2004 |
|
|
Museum im ganzen Betrieb : der Schlondes - das Museum im Kannenofen von 1600 ist ein lebendiges Museum - in der Tradition der historischen Töpferei wird moderne Keramik geformt und gebrannt ; WZ-Museumstour in den Schlondes - 400 Jahre Geschichte in Peter Letscherts moderner Töpferei
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Könige und Kanzler auf alten Krügen : Der alte Kannenofen in Höhr-Grenzhausen birgt kuriose keramische Schätze
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Das Tonbergbaumuseum in Siershahn
|
Frohneberg, Jörg |
2003 |
|
|
Das Töpfereimuseum im Kannenofen : Industriedenkmal mit Wahrzeichencharakter
|
Peltner, Bolko |
2003 |
|
|
Eulerhof Zöller : alter Kannenofen unter Denkmalschutz
|
Gerharz, Michael; Reusch, Jürgen / 1941-2012 |
2003 |
|
|
Das Diamantenschleifermuseum Brücken (Pfalz)
|
Stuppi, Susanne |
2003 |
|
|
Auto & Technik Museen Sinsheim und Speyer [Elektronische Ressource] : Doppel-CD-ROM mit mehr als 1000 Bildern und über 60 Minuten Videoclips
| Neue Version |
Schlicht, Hans-Jürgen; Auto & Technik Museum |
2003 |
|
|
Antonov 22 : Kurs Kiew - Speyer
| 1. Aufl. |
Elser, Heinz; Michels, Jürgen |
2003 |
|
|
Eifelstoff
|
Heimweberei-Museum (Schalkenmehren) |
2003 |
|