|
|
|
|
|
|
Christian IV. von Zweibrücken : vom dümmlichen Duodezfürsten zum aufgeklärten Mäzen
|
Bender, Karl-Heinz |
1982 |
|
|
Zur Geschichte der Grafschaften Veldenz und Sponheim und der Birkenfelder Linien der pfälzischen Wittelsbacher. 8 Vorträge.
|
Wild, Klaus Eberhard |
1982 |
|
|
Politische Geschichte
|
Baumann, Kurt |
1981 |
|
|
Landesherr und Landesverwaltung. Beiträge z. Regierung v. Pfalz-Zweibrücken am Ende d. Alten Reiches.
|
Ammerich, Hans |
1981 |
|
|
Das Pfalz-Zweibrücker Amt Wegelnburg - seine Grenzen und historischen Grenzsteine
|
Schworm, Willi |
1981 |
|
|
Eine Ehe zur Linken. Die Forbachs im Zeitalter der Revolutionen.
|
Schuster, Carl |
1981 |
|
|
Als Dörrmoschel Adelsresidenz war
|
Dhom, Emil |
1981 |
|
|
Vollständige Geschichte des Herzogtums Zweibrücken und seiner Fürsten. Orts-, Personen- und Sachregister. Bearb. v. Hans Fuchs.
|
Lehmann, Johann Georg; Fuchs, Hans |
1981 |
|
|
Höfische Feste in der Fasanerie
|
Oberhauser, Robert |
1980 |
|
|
Pfälzer Aspekte in der Wittelsbacher Ausstellung 1980
|
Zepp, Eugen |
1980 |
|
|
Die Stralenheims und Pfalz-Zweibrücken
|
Kinzinger, Lothar K. |
1979 |
|
|
Kloster Werschweiler und das pfalz-zweibrückische Geleit bei Limbach an der Straße : über Naturalleistungen und Lebensgewohnheiten im 16. Jahrhundert
|
Fendler, Rudolf |
1979 |
|
|
Die Grenzverhandlungen zwischen Frankreich und Pfalz-Zweibrücken in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Ammerich, Hans |
1979 |
|
|
Die Chronik von Leitersweiler
|
Stoll, Berthold |
1978 |
|
|
Landesherr, Amt und Untertanen : Untersuchungen zur Verwaltungs-, Sozial- u. Wirtschaftsstruktur des pfalz-zweibrückischen Amtes Lichtenberg 1681-1719
|
Kinzinger, Lothar K. |
1978 |
|
|
Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken.
|
Weber, Wilhelm |
1978 |
|
|
Stanislaw Leszczynski - König zwischen Ost und West
|
Stier, Helmut |
1977 |
|
|
Was das pfälzische Zweibrücken mit Schweden zu tun hat
|
Weber, Wilhelm |
1977 |
|
|
Territoriale Entwicklung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken von 1444 bis 1693
|
Baumann, Kurt |
1976 |
|
|
Hofrat Stahl, der Alchimist und Scharlatan am Hofe des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken
|
Hinkelmann, Daniel |
1976 |
|
|
Vor zweihundert Jahren, am 5. Nov. 1775, starb Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken in Herschweiler-Pettersheim (Landkreis Kusel) : Vortrag
|
Wild, Klaus Eberhard |
1976 |
|
|
Anton von Cetto
|
Ammerich, Hans |
1976 |
|
|
Steuern, Kredit und Repräsentation : zum Problem der Ständebildung ohne Adel
|
Press, Volker |
1975 |
|
|
Vor 200 Jahren verstarb Herzog Christian von Pfalz-Zweibrücken auf seinem Jagdschloß Pettersheim bei Kusel
|
Hinkelmann, Daniel |
1975 |
|
|
Ein Fürst edelster Wohltaten : Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken starb vor 200 Jahren
|
Roland, Berthold |
1975 |
|