2731 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
"Taufe allein reicht nicht" : eine Delegation aus Trier unter Leitung von Bischof Ackermann hat Brasilien besucht und viele Spuren deutscher Auswanderer aus dem Hunsrück entdeckt ; 34 brasilianische Bischöfe haben ihre Wurzeln im Bistum Trier
|
Uzulis, André / 1965-; Schneider, Jan Dieter / 1990- |
2014 |
|
|
Auswandern : neue Chance oder Flucht aus der Armut
|
Stolz, Gerd |
2014 |
|
|
Saumagen mit Ketchup : Donald Trump und die Ketchup-Marke Heinz - zwei Namen, die wohl jeder kennt ; ... ihre Wurzeln liegen in der Pfalz - genauer in Kallstadt ; ... Dokumentation "Kings of Kallstadt" ...
|
Lederer, Sandrina |
2014 |
|
|
Johann Heinrich (Henry) Antes (1701-1755) - ein pfälzischer Pionier in Pennsylvania
|
Lawton, Arthur John; Görtz, Hans-Helmut / 1950- |
2014 |
|
|
Nach Amerika! : Auswanderer aus dem Raum Daaden in die USA
|
Rosenkranz, Volker; Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land |
2014 |
|
|
Eine Auswanderung nach Iowa im Jahr 1850
|
Gallé, Volker / 1955- |
2014 |
|
|
Auf den Spuren eines Leiselheimer Auswanderers
|
Müller, Jorge Harald |
2014 |
|
|
Von Auswanderern in die Donaumonarchie und nach Rußland
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
2014 |
|
|
Adam Lerner - ein Auswanderer kehrt zurück : der Waldalgesheimer Auswanderer Adam Lerner, geboren am 11.06.1866 in Waldalgesheim, gestorben am 09.04.1937 in Waldalgesheim wandert nach Amerika aus und kehrt wieder nach Waldalgesheim zurück
| 1. Aufl. |
Lerner, Thomas |
2014 |
|
|
Sao Miguel dos Dois Irmaos : o primeiro século de historia
|
Braun, Felipe Kuhn |
2014 |
|
|
Ausstellung: Aus der Eifel in die neue Welt : zwischen 1834 und 1911 verließen nahezu 5000 Menschen ihre Heimat
|
Korden, Denise |
2014 |
|
|
Der Ausbruch des indonesischen Vulkanes Tambora im Jahr 1815 : war es der Ausbruch des Tambora, der die Hungerjahre 1816/17 und eine nachfolgende Auswanderungswelle in Südwestdeutschland brachte?
|
Weber, Rolf / 1939-2021 |
2014 |
|
|
Chronik der Familie Johann Peter Schmitz : aus Mörz b. Kastellaun, ausgewandert im Jahre 1867
|
Wendling, Franz-Josef / 1932-2021 |
2014 |
|
|
Bericht des Auswanderers Friedrich Pfeifer aus Daaden
|
Rosenkranz, Volker |
2014 |
|
|
Hurra, hurra ... wir fahren nach Amerika : ergänzender Bericht zu den Ausführungen im Jahrbuch 2013 "Die Auswanderungsbewegung im 19. Jh. aus dem ehemaligen Kreis Adenau nach Amerika"
|
Hammes, Richard |
2014 |
|
|
Eine gelungene Integration
|
Krauss, Eberhard |
2014 |
|
|
Brasilien und die Pfalz : weit weg und doch nah kamen die von Pfälzer Auswanderern gegründeten Siedlungen im Süden Brasiliens vom Fotografen Jörg Heieck vor ...
|
Gilcher, Klaudia |
2014 |
|
|
Hermersberger Auswanderer
|
Lelle, Erhard / 1946- |
2014 |
|
|
"Weil er sich in hiesiger Gegend nicht mehr zu ernähren weiß" - Auswanderer aus Godelhausen
|
Zenglein, Dieter |
2014 |
|
|
"Um ihre Lage zu verbessern" : Auswanderung aus Maikammer im 18. und 19. Jahrhundert
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2014 |
|
|
Emigrants from Pirmasens in the 19th century : extracted from "Ein Brief von Pennsylvanien" in "200 Jahre Stadt Pirmasens"
|
|
2014 |
|
|
Der Flüchtling in Amerika
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
2014 |
|
|
Ahnenforschung - Familie Alt
|
Neumann, Astrid |
2014 |
|
|
Die Vorfahren der Anna Philippina Rocker : eine Auswanderung nach Amerika, die dann von Rheinland-Pfalz aus über den Niederrhein (Nordrhein-Westfalen) nach Ostfriesland führte
|
Reuter, Doris |
2014 |
|
|
Vom Moselschiffer zum Siedlungsgründer in Brasilien : der Familienname und der Ort Selbach in Rio Grande do Sul gehen auf die Moselschifferfamilie Selbach aus Traben und Bernkastel zurück
|
Bost, Bodo |
2014 |
|