|
|
|
|
|
|
"In solchen Situationen bewährt sich unsere neue IT-Struktur schon heute!" : der Geschäftsbereich IT ist seit Juli 2013 in der Marienhaus Dienstleistungen GmbH organisiert - ein Zwischenbericht
|
|
2014 |
|
|
Und Spaghetti, Tomaten und Olivenöl gab es damals hier auch nicht zu kaufen
|
|
2014 |
|
|
Ein Haus, in dem Schwerstkranke und Sterbende Aufnahme finden : erster Spatenstich für das stationöre Hospiz im Ahrtal - zehn Betten für die Betreuung schwerstkranker Menschen
|
|
2014 |
|
|
"Diesen Schatz an good practice Beispielen sollten wir gemeinsam heben" : seit 2012 gibt es ein Konzept für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Marienhaus Unternehmensgruppe
|
|
2014 |
|
|
"Der Eingriff ist noch sicherer und schonender geworden" : das Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf hat ein O-Arm-Röntgengerät für Wirbelsäulenoperationen angeschafft
|
|
2014 |
|
|
Hygiene ist vor allem Prophylaxe : Georg Henk absolviert die Zusatzausbildung zum Krankenhaushygieniker
|
|
2014 |
|
|
"Mit diesem Programm haben sie einen Fuß in der Tür" : das Krankenhaus Hetzelstift schließt Kooperation mit der BASF und gibt Jugendlichen mit keinem oder schlechtem Schulabschluss eine Chance auf einen Ausbildungsplatz
|
|
2014 |
|
|
Intensiv Betreutes Wohnen: Konzept hat gute Chancen auf Realisierung
|
|
2014 |
|
|
Casemanagement der Neurologie gestartet
|
|
2014 |
|
|
Neues Personalmarketing-Konzept wird Aufmerksamkeit erzeugen - Klinikträger positioniert sich im bundesweiten Wettbewerb um Fachkräfte auf besondere Art
|
|
2014 |
|
|
Neues Marketing: Personalagentur bringt alle Einrichtungen unter einen Hut
|
|
2014 |
|
|
Neuer Bachelorstudiengang "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Hochschule Trier und Physiotherapieschulen des Brüderkrankenhauses Trier und des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur kooperieren
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Onkologisches Zentrum am Brüderkrankenhaus Trier : Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum gemeinsam mit dem Uroonkologischen Zentrum und dem Hirntumorzentrum am Brüderkrankenhaus
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Über den Tellerrand hinaus
|
Stölb, Marcus |
2014 |
|
|
Studiengang Physiotherapie : Start des neuen Bachelorstudiengangs "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Über 100 Gäste bei der Auftaktveranstaltung im Brüderkrankenhaus Trier
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Zertifizierung am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich : gemeinsam stark im Brust- und im Darmzentrum gegen den Krebs
|
Zimmer, Sabine |
2014 |
|
|
Die Trierer Lazarette im Weltkrieg 1914-1918
|
Welter, Adolf |
2014 |
|
|
Westpfalz-Klinikum Standort II Kusel : ein dynamischer Entwicklungsprozess
|
Beck, Reiner |
2014 |
|
|
Dr.-Ike-Roland-Preis 2012
|
Ike und Berthold Roland-Stiftung |
2014 |
|
|
Anna F. - zwangssterilisiert : NS-Zeit : Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Alzey stellte Diagnose für die Provinz Rheinhessen
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2014 |
|
|
Verbesserung der Arbeitsbewältigungsfähigkeit als betrieblicher Prozess : ein Praxisbeispiel
|
Herzog, Esther; Schreiner, Stephan; Wanielik, Bernd |
2014 |
|
|
Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals in Bacharach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2014 |
|
|
Menschen und Ziele im Klinikum Mutterhaus : muz.
|
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen (Trier) |
2014 |
|
|
Aus dem Evangelium leitet sich ein Wertekanon ab, der "für alle verpflichtend gilt" : ein Gespräch mit Schwester M. Basina Kloos, der Vorsitzenden der Marienhaus Stiftung, über Strukturen und Aufgaben, über Kurswechsel und Kulturen
|
|
2013 |
|
|
Palliativpatienten mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine lassen : Palliativpatienten werden im St. Josef-Krankenhaus dank des palliativmedizinischen Konsiliardienstes besonders intensiv betreut
|
|
2013 |
|