|
|
|
|
|
|
Geschichten aus der Birkenallee : hier stellen die Menschen ein Mal im Jahr ein Straßenfest auf die Beine und helfen einander auch schonmal mit Soßenpulver aus
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Sie feiern auch mal bis morgens um fünf : wenn Tom Reichmann den Grill anschmeißt, dann steigt in der Zinselstraße die Laune
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Vorgeschichtliche Wege führen in der Sohrener Gemarkung über die Birkenhöhe
|
Klein, Manfred |
2007 |
|
|
Aus dem "Tannhäuser" wurde die "Kajüte" : Vom Geißebrückelche ging eine Treppe zur "Bach" - Teil 6 des Spaziergangs durch die Wilhelmstraße
|
|
2007 |
|
|
Oma arbeitete geschickt mit der Zange : Heimarbeit gab's in den 50er-Jahren häufig - Teil 8 unseres Spaziergangs durch die Wilhelmstraße
|
|
2007 |
|
|
"Meine Heimat ist Leipzig, daheim bin ich hier" : Luzie und Heinrich Beckmann wohnen seit fast 30 Jahren in der Sauerbruchstraße in Zweibrücken
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
"Ich hätt's nicht besser treffen können" : die Menschen im Hollerweg leben gern hier und haben viel Verständnis füreinander
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Dat Bärewiertsgässje
|
Sauerborn, Hans-Josef |
2007 |
|
|
Warum die Tempel-Siedler keine Gartenzäune brauchen : seit 55 Jahren helfen sich die Nachbarn - und Feste feiern können sie auch
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Schaffen, leben und grillen : die Menschen in der Köhlstraße
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Straßenverzeichnis nach statistischen Bezirken
|
Koblenz |
2007 |
|
|
"Barrieregeld" in Kripp 1852 - 1876 : auch auf der Kripper Chaussee wurde "Barrieregeld" erhoben
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2007 |
|
|
Die Otto-Wilhelm-Straße in Elgert
|
Graßmann, Reinhard |
2007 |
|
|
Pfiffligheimer Straßen bei und nach der Eingemeindung 1898
|
|
2007 |
|
|
Hereinspaziert! : Willkommen auf der neuen "Oberen Römerstraße" ; große Eröffnung vom 18. bis 20. Mai 2006 [2007] im Rahmen des Landesjubiläums "60 Jahre Rheinland-Pfalz", veranstaltet durch die Stadt Bad Ems
| Sonderveröff. |
|
2007 |
|
|
Die Turnhalle lag ihr zu Füßen : "Klärchen" Jurke-Weber war die gute Seele des TV Oberstein - Teil 7 des Spaziergangs durch die Wilhelmstraße
|
|
2007 |
|
|
Aufschwung im Garten und in der Nachkriegswirtschaft : Teil 9 und Ende unsere Serie über die Wilhelmstraße in den 50er-Jahren
|
|
2007 |
|
|
Pfiffligheimer Straßen und Gassen
|
|
2007 |
|
|
Erste Ansicht Pfiffligheimer Straßen und Gebäude aus dem Jahre 1735
|
|
2007 |
|
|
Ein laues Lüftchen von den Salinen : Lebensgeschichten aus der Sebastian-Münster-Straße
|
Blachetta, Petra |
2007 |
|
|
"Peedchen" : eine Hommage an die kulturgeschichtlichen Kommunikationswege
|
Kirchen, Egon |
2007 |
|
|
Ein wahres Paradies für Kinder : wo Jungen und Mädchen draußen Verstecken oder Fußball spielen und sich die Eltern keine Sorgen machen müssen
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
"Hier zu wohnen ist ein tolles Gefühl" : "Beckers Wäldchen": Hier pflegen Menschen Freundschaften
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Feste feiern in der grünen Stille : in der Straße "Am Bornrech" vertrauen die Menschen einander blind und trinken an jedem Geburtstag ein Glas Sekt
|
Walker, Gudrun |
2007 |
|
|
Ein geschichtlicher Überblick über die "Peter-Siemeister-Straße"
|
Lötsch, Richard |
2007 |
|