Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3216 Treffer — zeige 351 bis 375:

Kommerz hinter Klostermauern Lambrecht, Eugen 2017

Nach fast 900 Jahren kommt das Aus : Zisterzienser-Kloster Himmerod schließt seine Pforten ; 1134 gegründet 2017

Abtei Rommersdorf : Feld & Klostergärten & Mautapfel Lahr, Reinhard 2017

Wo stand Hildegards Klause auf dem Disibodenberg? : die schwierige Suche nach dem Standort der Wohnbehausung des Frauenkonvents Kneib, Gottfried / 1944- 2017

Als Ritter Werner Klosterbruder wurde : bäuerlicher Alltag zur Zeit der mittelalterlichen Ständeherrschaft und das Rittergeschlecht der Erlenbacher Müller, Christian 2017

Ein Mönch ließ einst die Klöster sterben : Luther für den Niedergang verantwortlich Nürnberg, Josef 2017

Die Engelporter Annenverehrung Pies, Norbert J. / 1956- 2017

Von einem starken Ich zu einem stärkeren Wir : Maria Laachs Oberer, Pater Andreas, über notwendige Veränderungen Lindner, Jan 2017

Die Klosterküche in Marienstatt Ditscheid, Jörg 2017

Rivalität zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtbarkeit bei Mordfällen Schaaf, Erwin / 1933-2023 2017

Vor 125 Jahren: Heimkehr an den See : wie das Kloster Maria Laach zur heutigen Größe wuchs Ochs, Petra 2017

Mit List und Tücke : oder wie die Engelporter die Regierung austricksten Pies, Norbert J. / 1956- 2017

Der Briedeler Hof des Klosters Himmerod - Ein reiches Leben unter armen Leuten Kroth, Elmar 2017

Beatrix von Engelport - Fakten und Legenden Pies, Norbert J. / 1956- 2017

3 zu 3 für die Ökumene Wachendorf, Hubert / 1947- 2017

Die Ursulinen verlassen den Calvarienberg : eine traurige Wahrheit wird im Juni bittere Realität: Die Ursulinen geben ihr Mutterhaus auf dem Calvarienberg auf und verlassen Ahrweiler : Sie können das Kloster finanziell und personell nicht weiter betreiben : Ihre beiden Schulen auf dem Calvarienberg werden - wie alle anderen Ursulinen-Schulen in Aachen, Krefeld und Trier - in eine Stiftung überführt Blass-Naisar, Sandra 2017

Kaiser Lothar der Erste, das Kloster Prüm und seine Äbte Schäpers, Maria 2017

Aus dem Dreißigjährigen Krieg : ein Schutzbrief des Johann von Werth für die Nonnen von Niederpüm Schmitt, Heinz 2017

Ende einer langen Tradition : die Zisterzienserabtei Himmerod wird aufgelöst : Damit endet eine fast 900 Jahre alte Geschichte : Das Bistum prüft jetzt das weitere Vorgehen 2017

Drei Fragen an drei Schwestern von Dinklage und drei Brüder von Trier und drei mal drei Antworten 2017

Das Heilige Trier : die Stellung der Abtei St. Maximin in der historischen Kloster- und Stiftslandschaft der Stadt Trier Resmini, Bertram 2017

Notes inédites de dom Calmet sur les abbayes bénédictines de Trèves Calmet, Augustin / 1672-1757; Banderier, Gilles 2017

Interview mit einem Schüler Leone Feil; Franz, M. 2017

Schönfeld, Heilig-Kreuz : Benediktinerinnenkloster, später Cölestinerpriorat : Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Schnabel, Berthold / 1943- 2017

Sobernheim : Beginenkonvent auf den Kirchhof : Stadt Bad Sobernheim, Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach Kneib, Gottfried / 1944-; Untermann, Matthias / 1956- 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...