1720 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die Rückerstattungspraxis erbenlosen jüdischen Eigentums in der französischen Zone am Beispiel der Judaica-Sammlungen aus Mainz und Worms
|
Rauschenberger, Katharina |
2015 |
|
|
Überblick über die Geschichte der Juden in Bingen
|
Götten, Josef |
2015 |
|
|
Die Wormser Mikwe : jüdisches Leben am Rhein : Bauzeit: 1185-1186
|
Bayer, Maríon |
2015 |
|
|
Viehtränke, Kellerloch, zeitgemäße Badeanstalt - die Ritualbäder der jüdischen Gemeinde von Deidesheim
|
Schnabel, Berthold |
2015 |
|
|
Erinnerungen an Johanna Roth, geb. Mayer, eine Frankenthaler Jüdin
|
Schäfer, Gertrud; Schäfer, Werner |
2015 |
|
|
Ernst K.
|
Piacenza, Franz |
2015 |
|
|
Die Juden Ludwigshafens in der Weimarer Republik
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Kurzbiographien namhafter jüdischer Mitarbeiter und Gründer der BASF
|
Borggrefe, Friedhelm |
2015 |
|
|
Zur Bevölkerungsstatistik der Juden im Raum Ludwigshafen
|
|
2015 |
|
|
Zurück zum Namen Judengasse : 750 Jahre nach dem Sinziger Pogrom regen Bürger eine Straßenumbenennung in der Stadt an
|
Ginzler, Hildegard |
2015 |
|
|
"Wormser Ness" : oder die tiefere Botschaften der jüdischen Erzählungen aus Worms
|
Riemer, Nathanael |
2014 |
|
|
Die Annahme fester Familiennamen durch die jüdischen Familien in Simmern (nach dem Dekret vom 20. Juli 1808)
|
Baumgarten, Achim R.; Wesner, Doris |
2014 |
|
|
Jüdisches Leben in Lütz : Jüdische Gemeinden im Raum des heutigen Kreises Cochem-Zell
|
Kugel, Daniel |
2014 |
|
|
Die erzählerische Kultur der SchUM-Städte - zur Einführung
|
Grözinger, Karl Erich |
2014 |
|
|
Local identity: Spatial consciousness and social tensions in Hebrew legends from medieval Ashkenaz
|
Yassif, Eli |
2014 |
|
|
Making a living in early medieval Ashkenaz
|
Shoham-Steiner, Ephraim |
2014 |
|
|
Städtebilder: Speyer, Worms und Mainz mit den Augen jüdischer Erzähler betrachtet
|
Grözinger, Karl Erich |
2014 |
|
|
Fort-Schreibungen - Renaissance der SchUM-Erzählungen in der jüdischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Glasenapp, Gabriele von |
2014 |
|
|
The legend of Worms in the works of S. Y. Agnon: From Ashkenaz to Poland and the land of Israel
|
Lipsker, Avidov |
2014 |
|
|
Maharil (Mainz ca. 1365 - Worms 1427): The mythical father of Ashkenazi synagogue chant
|
Schleifer, Eliyahu |
2014 |
|
|
"Zion, will you not inquire after the well-being of your miserable ones?": Medieval qinot from Ashkenaz
|
Hollender, Elisabeth |
2014 |
|
|
Damit es nicht vergessen wird: Die Juden in Ingenheim
|
Lösch, Hermine |
2014 |
|
|
Hagenbachs jüdische Familien
|
Kremer, Hans-Jürgen |
2014 |
|
|
Juden in Hohen-Sülzen
|
Nasterlack, Klaus |
2014 |
|
|
Jüdische Fußballvereine in der Pfalz und im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz in den 1920er und 1930er Jahren
|
Peiffer, Lorenz |
2014 |
|