992 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Pogromnacht in Landau : ein autobiographischer Bericht
|
Metzger, Lore |
2011 |
|
|
Der Tod des Richard Kahn : erstes Alzeyer Opfer des NS-Rassenwahns
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2011 |
|
|
Wer war Isaak Fulda? Ein Versuch, die Welt eines Menschen zu sehen, dessen Name auf einem Mainzer Straßenschild steht : eine Ausstellung der ISRAEL-AG am Theresianum ... Mainz, im Pädagogischen Zentrum 27.Januar bis 4.Februar 2011
|
Foggia, Vito; Theresianum, Gymnasium des Johannesbundes (Mainz). Israel-AG |
2011 |
|
|
Gedenkbuch Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung aus den Orten des Birkenfelder Landes : 1933 - 1945 ; (Abentheuer, Baumholder, Birkenfeld, Bosen, Gonnesweiler, Grumbach, Hoppstädten, Hottenbach, Idar-Oberstein, Nahbollenbach, Niedereisenbach, Oberreidenbach, Offenbach, Rhaunen, Ruthweiler, Sensweiler, Sien, Sötern, Stipshausen, Thallichtenberg, Weierbach)
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
Körperlich und seelisch im Getto zerstört : das Leben des Westerburger Juden Joseph Fuld ; die letzten Tage in Westerburg
|
Wenzel, Michael |
2010 |
|
|
Im Internierungslager herrschte Hunger und schiere Verzweiflung
|
|
2010 |
|
|
Theodor und Fritz Tobias. Zwei ehemalige Schüler unserer Schule : Jüdisches Schicksal aus Betzdorf - umgebracht in den Vernichtungslagern
|
Ebener, Felix; Kolhas, Tim; Strangfeld, Dennis |
2010 |
|
|
"Gott der Gerachte, wat hammer verbroch?" : das Schicksal der jüdischen Gemeinde Thalfang
|
Ittenbach, Elmar P. |
2010 |
|
|
Gedenkarbeit zum Schicksal der Juden in der Pfalz, insbesondere zur Deportation nach Gurs
|
Paul, Roland |
2010 |
|
|
Zum Packen blieb oft nur eine Viertelstunde
|
Weber, Otmar |
2010 |
|
|
Verschleppt und ermordet : 80 Jahre danach: Sie sind im Wasgau geboren oder haben dort gelebt. In der Nacht auf den 22. Oktober wurden sie verschleppt. 34 Menschen haben die Nationalsozialisten ins südfranzösische Lager Gurs deportiert ...
|
Weber, Otmar |
2010 |
|
|
Lebens- und Leidenszeit einer jüdischen Zeiskamer Familie
|
Schnell, Edgar |
2010 |
|
|
Endstation für pfälzische Juden : Deportation nach Gurs vor 70 Jahren ; Ende der Gemeinden in Städten und Dörfern
|
Paul, Roland |
2010 |
|
|
Vom Boykott zur Enteignung : die wirtschaftliche und gesellschaftliche Ausschaltung der Juden im Gebiet des heutigen Rhein-Hunsrück-Kreises
|
Griesang, Marcel |
2010 |
|
|
Gedenkrede "Damit sich nicht wiederholt ... "
|
Mayer, Klaus |
2010 |
|
|
Camp de Gurs : zur Deportation der Juden aus Südwestdeutschland 1940
| 1. Aufl. |
Wiehn, Erhard Roy |
2010 |
|
|
Gedenken an die kleine Jüdin : Ruth-Tobias-Weg in Betzdorf offiziell eingeweiht - Gymnasiasten erinnern an das ermordete Mädchen
|
Geimer, Claudia |
2010 |
|
|
Den Großeltern nachgespürt : Zwei Cousinen aus Israel un Australien erforschen in Betzdorf Leben ihrer jüdischen Verwandtschaft
|
Geimer, Claudia |
2010 |
|
|
Das Schicksal der Familie Jacob : aus der Nierendorfer Chronik von Pfarrer Johannes Häbler
|
|
2010 |
|
|
In finanzielle Notlage gedrängt : das Leben des Westerburger Juden Joseph Fuld ; Einkaufen war nur in bestimmten Geschäften erlaubt
|
Wenzel, Michael |
2010 |
|
|
Das Leben der Hanaus in Trier und ihre Ermordung in Treblinka
|
Selzer, Henry |
2010 |
|
|
Im Wartesaal zur Hölle von Auschwitz : das Lager Gurs und das Erinnern an die Deportationen aus Südwestdeutschland
|
Gilcher, Dagmar |
2010 |
|
|
Mit Musik zum Bahnhof: Die Erinnerungen von Heinz Reinhold aus Ludwigshafen zur Abschiebung der Juden polnischer Herkunft aus Deutschland Ende Oktober 1938
|
Reinhold, Heinz; Rummel, Walter; Reinhold, William |
2010 |
|
|
Das Leiden - zu schwer und zu viel : zur Bedeutung der Massendeportation südwestdeutscher Juden
|
Steinbach, Peter; Romberg, Otto R. |
2010 |
|
|
Das jüdische Museum in Steinbach und die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs
|
Paul, Roland |
2010 |
|