1.511 Treffer — zeige 351 bis 375:

Subtraktive Nominalmorphologie im Westmitteldeutschen? Breder Birkenes, Magnus 2011

Ein experimenteller Ansatz zur Erhebung regionalsprachlicher Syntaxdaten Kallenborn, Tim 2011

Määnzer Französisch, Français en Mayence : auf Spurensuche in der Mainzer Mundart Bonewitz, Herbert 2011

Willerm un Fritz: Gebabbel zum Hohsteerer Määt Keitsch, Reiner 2011

Dialektforscher schaut Leuten aufs Maul : Joachim Herrgen arbeitet am Deutschen Sprachatlas in Marburg und will alles über Mundarten wissen Eckenfels, Carolin 2011

Nennt sie bloß nicht Eifelaner! : eine kleine Sprach- und Menschenkunde für alle Besucher Linden, Fritz-Peter 2011

Eine kulturhistorische Rettungsaktion : das Trierer Wörterbuch von Josef Marx und Horst Schmitt Honnen, Peter 2011

Dialektalität und Nähesprachlichkeit : eine Anwendung des Nähechecks auf reginal markiertes Sprechen Fischer, Hanna 2011

"Driwwe" in Maryland, Ohio und Pennsylvania : Aktivisten des Deutsch-Pennsylvanischen Arbeitskreises erkundeten die Zukunftsfähigkeit der Mundart Kessler, Frank 2011

"Die bewunnern uns schunn" - Wie man in Erpolzheim spricht Albert, Georg; Henn-Memmesheimer, Beate; Post, Rudolf 2011

Die Herkunft des Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Das Moselfränkisch : der Gebrauch und die Funktion im öffentlichen Leben Verstraeten, Veerle 2010

Moselfränkisch : eine Mundartsprache im Wandel der Zeit ; am Beispiel der Kreisstadt Cochem Bukschat, Manfred 2010

Der Familienname Steffes und seine Dorfnamen in Müllenbach Peters, Rolf 2010

Mundartcomic - ein Rückblick : ein kleiner Kerl macht Karriere Heinemann, Benedikt 2010

Mer schwetze noch die Mudderschprooch! : zur Geschichte und Zukunft des Pennsylvaniadeutschen in den USA Werner, Michael 2010

Jüdisches im Dialekt und Platt der Voreifel und Eifel : Aufarbeitung der Vergangenheit durch Erinnerung an sprachliche Relikte Arntz, Hans-Dieter 2010

Wäßte watt - mir schwäzen Platt Kirchen, Egon 2010

Mundartwörtersammlung Nellessen, Hans Josef 2010

Varietäten- und Variationserwerb : erste Ergebnisse und Methodolgie einer laufenden Studie zur regionalen Erstspracherwerb im Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel) Katerbow, Matthias 2010

Edekowe - Erekowe - Eirekowe Hartkopf, Herbert 2010

Mej Muddersprooch : oder: von einer, die auszog, ihren Dialekt zu verlieren : Betrachtungen über ein sowohl erfolg- als auch sinn- und würdeloses Unterfangen Pfanger, Regina 2010

Mundart un Baureschprooch in Essinge Schweikart, Wilfried 2010

Die Mundarten in Rheinhessen : Erforschung - Grenzen - Besonderheiten Post, Rudolf 2010

Irlicher Mundart : "Su schwätzen mi'e" Müller, Heribert / -1996 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...