Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
628 Treffer — zeige 351 bis 375:

Herr Heinrich sitzt am Vogelherd : "Vogelsfang", "Lerchenfang", "Meisenkar" ; über pfälzische Flurnamen Christmann, Ernst 1952

Vom "Schießgraben", der "Schießmauer" und dem "Armbrustberg" Christmann, Ernst 1952

Vom "Elenden Baum" bei Metz bis zur Speyerer "Elendsherberge" Christmann, Ernst 1952

Die Sonne bringt es an den Tag : eine (orts)namenkundliche Untersuchung Peil, Karl 1952

Weshalb "Im Ländel" in Kaiserslautern? : ein interessantes Ergebnis heimatkundl. Forschung Christmann, Ernst 1952

"Fürth" - ein Dürkheimer Sprachdenkmal 1952

Sinn und Alter nordwestpfälzischer Siedlungsnamen auf ahd. -husen und -bur Christmann, Ernst 1952

Vom "Lang-, Frohn- und Eselsmahr" zurück zum "Langen-, Frohn- und Eselsbach" Christmann, Ernst 1952

"Nannenstuol", "Nanzweiler", die Heidenfelsen bei Kindsbach und die Göttin Nanna Christmann, Ernst 1952

Stille heimelige Westrich-Einsamkeit : wie die Westpfalz zu ihrem Namen kam Becker, Albert 1952

Die Entdeckung des "Odebars", "Gaudes" und "Gerhards" Christmann, Ernst 1952

"Langfingerleinsgässel, Hinkelspick, Matzenberg" und Genossen : von bissigen Witzeleien in pfälzischen Flurnamen Christmann, Ernst 1952

Woher kommt der Name unseres Ortes Hauenstein? Kreuter, Karl 1952

Woher stammt der Name Langmeil? Drumm, Otto 1952

Volkstümliche Benennungen von Ortsteilen und Straßen in Ramstein Pfeiffer, Karl 1952

Eine ergiebige Quelle gab Baalborn seinen Namen 1952

Die Vornamen des Ortes Besseringen besonders in den letzten 200 Jahren Schmitt, Stephan; Jacob, A. 1952

Wie kam man dazu, den Ortsnamen Ihn (Kreis Saarlouis) mit Oignon zu übersetzen? Lehnert, Aloys 1952

"Auf den Kohlhütten" im Winkelbachtal Köhler, Helmut W. 1952

Vom "Lustgarten" und "Daulasch" bei Kollweiler Christmann, Ernst 1952

Ein "faux pas" in der Pfalz Heinz, Karl 1952

Woher der Name Westrich? 1951

Vom schützenden Burgen-"Hahn" Christmann, Ernst 1951

Name und Anfänge Kaiserslauterns Christmann, Ernst 1951

Frauen in Ortschaftsnamen der Nordostpfalz : Erinnerungen an vergessene Frauennamen Christmann, Ernst 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...