882 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Some critical comments on the rubric of C. 15 q. 1 c. 8 of Gratian's Decretum
|
Genka, Tatsushi |
2007 |
|
|
Die "Solutiones triginta octo quaestionum" Hildegards von Bingen : ein unbeachtetes Fragment aus dem 12. Jahrhundert
|
Embach, Michael / 1956- |
2007 |
|
|
Der Prolog im Liber Ordinarius des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1308-1354) : Text, Übersetzung, Kommentar
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2007 |
|
|
Buchmalerei aus dem Kloster Eberhardsklausen
|
Beier, Christine |
2007 |
|
|
Gab es eine Zweitausgabe des Egbert-Codex?
|
Euw, Anton von |
2007 |
|
|
Der Hauptschreiber des "Codex Egberti" : ein Kalligraph des X. Jahrhunderts
|
Berschin, Walter |
2007 |
|
|
Das Brevier Adalberts von Sachsen in Mainz
|
Steinmann, Wolfgang |
2007 |
|
|
Hymnarium Aquense : ein bisher unbekanntes Mainzer Hymnar aus der Fragmentsammlung Stephan Beißel in der Öffentlichen Bibliothek der Stadt Aachen
|
Werhahn, Heinz Martin |
2007 |
|
|
Die Aspersionsprozession am Kirchweihfest des Trierer Domes : der liturgische Kontext einer Miniatur in einem Graduale Trevirense von 1512/1515 (BATr 95, 463a, fol. 182v)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2007 |
|
|
"... Vnd sut is, bit dat iz halff yn geseyde ... " : Anmerkungen zu einem Eberhardsklausener Arzneibuch aus dem 15. Jahrhundert
|
Brösch, Marco / 1978-; Henn, Volker |
2007 |
|
|
Die Buchmalerei-Schule des Trierer Erzbischofs Kuno von Falkenstein : ein Forschungsbericht
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Zwei Bilder der stillenden Muttergottes in einer Handschrift des Trierer Bistumsarchivs : ein Beitrag zur Ikonographie der Maria lactans
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Das Evangeliar im Großherzoglichen Palast von Luxemburg : ein Beitrag zur Geschichte und zur Kunstgeschichte
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Die Kreuzigungsdarstellung in einer Metzer Handschrift des 14. Jahrhunderts im Trierer Bistumsarchiv (ms. 407) : ein frühes Beispiel für ein Bild Johannes des Täufers unter dem Kreuz
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Wenig bekannte Handschriften aus Krakau zur Memoria des Klosters St. Maximin vor Trier
|
Roberg, Francesco / 1974- |
2007 |
|
|
Ein Scriptorium des Mittelalters : Sancta Maria Magdalena de Frankendal
|
Cohen-Mushlin, Aliza |
2007 |
|
|
Die Frankenthaler Bibel : London, British Library, mss. Harley 2803-2804
|
Hürkey, Edgar J. |
2007 |
|
|
Ausstellung mit Faksimile des Mainzer Evangeliars : Eröffnung im Mainzer Dom mit Kardinal Karl Lehmann
|
|
2007 |
|
|
Rückkehr einer Handschrift der Superlative
|
Dersch, Sylke |
2007 |
|
|
Ein bemerkenswerter spätmittelalterlicher Codex zur Philosophie, Astronomie und Medizin : Mainz, Stadtbibliothek, HS I 613
|
Berger, Harald |
2007 |
|
|
Bibliophiler und Beter : der Kardinal als Auftraggeber und Benutzer von Andachtsbüchern
|
Brinkmann, Bodo; Georgi, Katharina |
2006 |
|
|
Berühmte Schriftdokumente aus dem frühmittelalterlichen Bidgau
|
Endres, Albert / 1932-2000 |
2006 |
|
|
Einflüsse der irisch-angelsächsischen Schriftkultur des Mittelalters im Raum Trier-Echternach : mit einem Blick auf Bischof Israel
|
Embach, Michael / 1956- |
2006 |
|
|
Althochdeutsche und altsächsische Glossen in und aus Trier
|
Plate, Ralf |
2006 |
|
|
Bibliotheken und Handschriften-Digitalisierung : für zwei Tage kamen Vertreter/innen der Wissenschaft und der Bibliotheken in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier zusammen, um einen Workshop zum Thema "Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken. Neue Formen der Handschriftenerschließung und der Handschriftenpräsentation" zu besuchen
|
|
2006 |
|