1835 Treffer — zeige 351 bis 375:

Das königlich bayerische Zollamt Neuhornbach entstand 1814 Schneider, Arnold 2002

Maßvergleiche und Gewichtsvergleiche Schneider, Arnold 2002

Der Stroh-Wisch untersagte das Stoppeln auf fremden Äckern Schneider, Arnold 2002

Aufzeichnungen des Pfarrers Friedrich Christian Nonweiler (1778 - 1850), des ersten Pfarrers der evangelischen Gemeinde in Mainz Nonweiler, Friedrich Christian / 1778-1850; Nonweiler, Ursula 2002

Johannes Fink, eine große Lehrerpersönlichkeit im Böhl des 19. Jahrhunderts Schneider, Reinhold / 1928- 2002

Westpfälzer im Amerikanischen Bürgerkrieg 1861-1865 Becker, Heinrich 2002

"... weil der Gottesdienst wegen der Menschenmassen in der zu kleinen Kirche nicht würdig gefeiert werden kann ... " : zur Baugeschichte der Pfarrkirche St. Magdalena in Roxheim im 19. Jahrhundert Jöckle, Clemens / 1950-2014 2002

Vom Arrestlokal im 19. Jh. Übel, Rolf / 1956- 2002

Die Beziehungen der pfälzischen Unternehmerfamilie Gienanth zum Wirtschaftsraum Mannheim-Ludwigshafen im 19. Jahrhundert Warmbrunn, Paul / 1953- 2002

Die zweite Generation der luxemburgischen Unternehmerfamilie Servais in Weilerbach und der Kampf ums Erbe Holzberger, Hiltrud 2002

Wie die Hessen nach Daleiden kamen : Johann Wilhelm Hess, Notar und Bürgermeister Ambros, Heribert 2002

Aufbruch ins "gelobte Land" : zur Auswanderung vor über 100 Jahren Weber, Matthias 2002

Frühe Beiträge zur geologischen Erforschung der Eifel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Kasig, Werner 2002

Zur Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft im 19. Jahrhundert beiderseits der Grenze Sander, Michael / 1949- 2002

Peter Marx und seine Verdienste um die Trierer Kirche St. Paulin Michels, Dorothee 2002

Eine Nachlese zur Ausstellung "Kultur des Biedermeier" : der Maler Louis Krevel im Saarland-Museum Saarbrücken und Städtischen Museum Simeonstift Trier Trepesch, Christof 2002

Neuwied als erste Adresse : Korrespondenzen und Begegnungen mit Maximilian Prinz zu Wied Roth, Hermann Josef / 1938- 2002

"Ein Kaleidoskop von Menschen" : aus dem Gästebuch der Fürstin Marie zu Wied in ihrem Witwensitz Segenhaus Willscheid, Bernd / 1958- 2002

Forstfrevel - (k)ein Bagatelldelikt Grewe, Bernd-Stefan 2002

Rauhe närrische Sitten auf dem Maifeld : im 19. Jahrhundert hatten sich die Polcher Männer, auch "Studiosen" genannt, zum wilden Treiben maskiert Eisenbürger, Norbert 2002

Die Straße von Puderbach über Steimel und Lautzert nach Gieleroth : Arbeitsbeschaffungsmaßnahme im Bereich der Bürgermeisterei Niederwambach in der Mitte des 19. Jahrhunderts Ramseger, Rüdiger 2002

Ein Brief Hoffmanns von Fallersleben aus Neuwied Langner, Ekkehard / 1942- 2002

Central-Bahnhof oder Betzdorfer Eisenwerke? Langenbach, Norbert / 1941-2010 2002

Der katholische Bürgerverein zu Steinebach von 1873 Weger, Joachim 2002

Schulalltag und Schülerdasein im 19. Jahrhundert : aus der Schulchronik der Elementar-Schule zu Steinebach, Langenbaum, Schmidthahn und Seeburg Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...