657 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Zeugen der Progromnacht : Hilsenraths besuchen ihre ehemalige Heimatstadt ; Erinnerungen
|
Jäckel, Christine |
2008 |
|
|
Simmern: Nazi-Mob schändete 1938 Synagoge : Reichspogromnacht: Am 10. November wurde das Gotteshaus ein Raub der Flammen - Jüdische Bürger misshandelt und verhaftet - Geschäfte und Wohnungen verwüstet
|
Eberz, irk |
2008 |
|
|
Stiftung für das Museum : Jüdin aus Neuseeland mit familiären Wurzeln in Montabaur vermacht dem Haus zwei Ofenplatten
|
Hering, Elmar |
2008 |
|
|
Fünf Synagogen wurden zerstört : In der Reichspogromnacht vor 70 Jahren hielt Terror im Westerwald Einzug - Juden wurden beraubt, schikaniert, ins KZ geschickt
|
|
2008 |
|
|
Bruder Markus, Matthias Escher (1867-1938)
|
Steffen, Paul B. |
2008 |
|
|
Mei Heimat : ein Hunsrücker Heimatgedicht von Walter Wagner, Buchholz
|
Wagner, Walter |
2008 |
|
|
"Ich würde keine Minute anders machen" : Anne Sinclair zum 70. Geburtstag
|
Kölle, Inge |
2008 |
|
|
Ein historischer Fund in der Gemarkung Gemmerich : Anlass zu Nachforschungen über jüdische Familien in Gemmerich bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Spriestersbach, Günter |
2008 |
|
|
"De Schalzmiehl"
|
Leisen, Johanna |
2008 |
|
|
In 100 Tagen alles fertig : Hunsrückhöhenstraße wurde in Rekordzeit gebaut
|
|
2008 |
|
|
14 Dörfer mussten dem Militär weichen : Im Norden und Osten von Baumholder legte das Deutsche Reich 1937/38 den Truppenübungsplatz an: Rund 4000 Menschen verloren ihre Heimat
|
Scholl, Katie |
2008 |
|
|
Neuwieder "Mondrakete" stürzte vor 60 Jahren um : Historisches aus dem Archiv Kupfer: Franzosen ordneten die Sprengung des Hochbunkers an - 1938 errichtet
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2008 |
|
|
Partituren vor dem Feuer gerettet : Lebensgeschichte von Nathan Saretzki ist eng mit Westerburg verbunden - Jude arbeitete als Religionslehrer und Kantor
|
Steindorf, Tatjana |
2008 |
|
|
Die Reichskristallnacht vom 9. November 1938 in Mendig
|
Mittler, Gernot / 1940- |
2007 |
|
|
Die jüdische Gemeinde in Dierdorf
|
Löwer, Luise |
2007 |
|
|
Zigarren- und Tabakfabrik Müller
|
Müller, Hugo Günter |
2007 |
|
|
Der letzte Bittgang zu den sieben Schmerzenskreuzen
|
Hayer-Faas, Hermann |
2007 |
|
|
Tierschutz und Tierquälerei im ehemaligen Kreis Bernkastel von 1839 bis 1938
|
Ternes, Daniel; Schäferbarthold, Stefan |
2007 |
|
|
Umgang mit Fundsachen im Amt Morbach von 1938 bis 1966
|
Schäfer, Konstantin; Gorges, Hannah; Schumacher, Hanna |
2007 |
|
|
Narrhalla-Marsch in der Neuen Welt : der "Mainzer Carneval-Verein in New York"
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2007 |
|
|
Vor 50 Jahren zogen die ersten wehrpflichtigen Soldaten in die Kasernen
|
Hinkel, Erich / 1938-2018 |
2007 |
|
|
NS-Zeit schmerzt noch viele : Informationsveranstaltung im Gladbacher Pfarrheim erinnert an die jüdische Familie Platz
|
Kunst, Christian |
2007 |
|
|
Geschichtsverein trauert um Heinz Mißling
|
|
2007 |
|
|
"ES ist ein schwieriges Unterfangen!" : der Mittelrheinische Golfclub (MGC) Bad Ems ... will zurück zur nationalen Spitze
|
König, Detlef; Gerz, Manfred |
2007 |
|
|
Schrank sorgte für Aufregung : Kauf bei einem Juden führte 1938 für Metternicher Landwirt zu Verwicklungen
|
Durben, Karl |
2007 |
|