1.323 Treffer  
	
 —
                       zeige 351 bis 375:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Viele Fibeln vom Martberg : ein außerordentlicher archäologischer Fundplatz
    
     | 
   Herdes, Hans Wolfgang  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Stadt Mainz um 800 : Handelszentrum des Rhein-Main-Gebietes und Ausgangspunkt des Rhein-Donau-Schifffahrtsweges
    
     | 
   Schulze-Dörrlamm, Mechthild  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ausdruck der Macht - Internationale Repräsentationsarchitektur : Ingelheim
    
     | 
     | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Archäologie der Architektur
    
     | 
   Grewe, Holger  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Aucissafibeln und Reliefknöpfe zwischen Gallien und Dalmatien - Funde aus einer Mainzer Privatsammlung
    
     | 
   Rasbach, Gabriele  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mittelalterliche Bodenfliesen : Nachtrag
    
     | 
   Held, Martin / 1951-2016  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Keramikscherben und Ziegelbrand auf Ackerböden
    
     | 
   Becker, Gerhard / 1945-  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien
    
     | 
   Harsányi, Eszter  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gebrochener Glanz : Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limesmuseum Aalen vom 16. August 2014 bis 22. Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21. Juni 2015]
    
     | 
   Anthoni, Stephanie; LVR-LandesMuseum Bonn; Limesmuseum Aalen; Museum Het Valkhof; Ausstellung ""Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes"" (2014-2015 : Bonn u.a.)  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Rhens, Landkreis Mayen-Koblenz : Beiträge zur frühmittelalterlichen Chronologie und Siedlungsgeschichte an Mittelrhein und unterer Mosel
    
     | 
   Saal, Eveline  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Des Bergmanns Arbeitsstätte : Gezähefund im Ölberg-Stollen
    
     | 
   Schäfer, Albert / 1939-  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zu den Funden östlicher Folles in mittel- und spätkonstantinischer Zeit in Treviri/Trier
    
     | 
   Radnóti-Alföldi, Maria  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Bunte Kuh - eine spätantike Höhensiedlung im Ahrtal
    
     | 
   Ritzdorf, Hubertus  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Felskunst, die Geschichte schreibt
    
     | 
   Wiedmann, Stefanie  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heiliges Grab behält sein Rätsel für sich : unter Andachtsbild ruhte Ritter mit Schwert
    
     | 
   Zimmermann, Karl Josef  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zu Ehren des Kaiserhauses : Bronzebildnisse in militärischen Kontexten
    
     | 
   Kemkes, Martin  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die mittelalterlichen Bodenfliesen aus der evangelischen Kirche in Mommenheim
    
     | 
   Guttandin, Karl-Gerhard  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Neubeginn archäologischer Ausgrabungen in der Königspfalz Ingelheim
    
     | 
   Grewe, Holger  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Spektakuläre archäologische Funde : Reicher Römer in Gonsenheim, ein mutmaßlicher Nibelungenschatz in Mainz und die vielleicht älteste Kirche in Deutschland
    
     | 
   Bonewitz, Michael  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine karolingerzeitliche Thronlehne aus Mainz : erneut zur Deutung der umstrittenen Steinplatte mit Rankenreliefs aus der Stadionerhofstraße
    
     | 
   Schulze-Dörrlamm, Mechthild  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine neu gefundene Goldscheibe vom Typ Weiskirchen aus dem Gräberfeld Worms-Herrnsheim
    
     | 
   Brücken, Günter  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Burg Ottenstein in Wittlich : neue archäologische Erkenntnisse zur untergegangenen kurfürstlichen Residenz
    
     | 
   Hupe, Joachim  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Dem Merkur geweiht" : zu einem fast vergessenen Inschriftenfragment (AE 1989, 555) aus Röhl, Kreis Bitburg-Prüm
    
     | 
   Reinard, Patrick  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Eisenhortfunde der Pfalz aus dem 4. Jahrhundert nach Christus
    
     | 
   Hanemann, Bärbel; Bernhard, Helmut  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Spätrömische Schiffsländen am Rhein: Die Burgi von Niederlahnstein und Biblis-"Zullenstein"
    
     | 
   Bakker, Lothar  | 
   2014  | 
   
 
  |