19036 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Der Kartograf Gottfried Mascop und sein Atlas der Mainzer Ämter Olm, Algesheim und Bingen
|
Kneib, Gottfried / 1944- |
2023 |
|
|
Die Fahrkartenverwaltung Mainz von 1897-1942
|
Esch, Heinrich |
2023 |
|
|
Wissenswertes über die Reblaus
|
Bungert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Konkurrenz und Vielfalt : die Bedeutung von Ackerunkräutern im Laufe der Jahrtausende
|
König, Margarethe |
2023 |
|
|
Polnische Spuren aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs im Landkreis Alzey-Worms
|
Schimsheimer, Christof |
2023 |
|
|
Das Stellwerk Armsheim Nord (An) : einmaliges Denkmal der Eisenbahngeschichte Rheinhessens
|
Reif, Barbara |
2023 |
|
|
Das Kino der 1950er Jahre im (heutigen) Landkreis Alzey-Worms
|
Schlotter, Antonia |
2023 |
|
|
Regenerativer Pflanzenbau geht auch im Trockengebiet : Projekt zu Direktsaat und Zwischenfruchtanbau in Rheinhessen
|
Becker, Karsten |
2023 |
|
|
10 Jahre "Wormser Erinnerungen" : Gedanken zur Erinnerungskultur einer Stadt
|
Deichelmann, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Der Weg zur Fachoberschule an der Realschule plus
|
Häring, Wolfgang |
2023 |
|
|
Backhäuser und Bäcker in unserer Gemeinde
|
Fuchs, Trude |
2023 |
|
|
Liebfrauenchor, Antiphonare, Nova Cantica : von der Gründung bis heute : kirchenmusikalischer Gesang in der Liebfrauenkirche
|
Menrath, Gabriele |
2023 |
|
|
Der barocke Dachstuhl der Wormser Liebfrauenkirche
|
Hedtke, Britta |
2023 |
|
|
Die Geschichte des Hofes Weyrich : der Weyrichhof, Landgrafenstraße 22, Worms-Pfiffligheim
|
Weyrich, Klausdieter; Heiland, Susanne |
2023 |
|
|
Der Globus quietscht und eiert ... : Pfliffligheim, ein Zukunftsort am Beginn des 19. Jahrhunderts?
|
Schalk, Joachim |
2023 |
|
|
Zu schade für die Abstellkammer : zwei allegorische Figuren der einstigen Mainzer Dompropstei
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2023 |
|
|
Branddirektor Carl Weiser und die Gründerjahre der Feuerwehren in Rheinhessen
|
Plattner, Hans-Peter / 1959- |
2023 |
|
|
Bergmannsverein ist Industriegeschichte
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2023 |
|
|
Über 1200 Jahre Weinbau in Ockenheim : von vor 823 bis 1914, Erster Weltkrieg, eine Auswahl einzelner Zeitdokumente
|
Bungert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Die "Schmiede-Dynastie" Willerich
|
Junker, Paul / 1952- |
2023 |
|
|
Liebe vergeht, Hektar besteht
|
Lingenfelder, Norbert |
2023 |
|
|
"Die Heemer" feiern ihre Kerb tatsächlich noch am Kirchweih-Tag
|
Kirsch, Hans / 1944- |
2023 |
|
|
Die Rittersteine im Umfeld des Kanzelfelsen
|
Dreyer, Matthias / 1959- |
2023 |
|
|
Was sind eigentlich Staatsleistungen?
|
Kessel, Karin |
2023 |
|
|
Klappmesser, Kompass, Konsole : Deutschland ist das Land der Erfinder ... auch die Pfalz hat als Erfinderland einiges zu bieten. Das zeigen diese fünf Innovationen: 1. Der Meterstab, 2. Das Rhönrad, 3. Der Geigerzähler, 4. Der Kreiselkompass, 5. Die Videospielkonsole
|
Vogt, Moritz |
2023 |
|