Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3621 Treffer — zeige 3501 bis 3525:

Die römische Grenzverteidigung am Oberrhein in der Spätantike Prien, Roland

Die valentianische Festung Alta Ripa (Altrip) Bernhard, Helmut

Der spätantike Burgus von Eisenberg Schönemann, Lennart

Gräber und ihre Aussagen : das Bestattungswesen in der spätantiken Pfalz Prien, Roland

Strom der Römer Mirschenz, Manuela

Rheingold Plessen, Marie-Louise von

Rekonstruktion und wissenschaftliche Erprobung : eines spätantiken Schiffes vom Typus Mainz A unter Berücksichtigung des Forschungsstandes nach Dr. Ronald Bockius Wagener, Gerrit; Döpke, Arne

Ein Widder als Bugzier Böschl, Lukas

Rudern wie die Römer : stahlblau spannt sich der Himmel über den Horizont : eine sanfte Brise streichelt über das glasklare Wasser rund um das Römerschiff "Lusoria Rhenana" ... Wolf, Stephan; Geiss, Claus

Neue Forschungen über die Römerstrassen auf der linken Rhein- und Moselseite Schneider, Jacob

Die Reise des Auson Hopstätter, Helmut

Vier römische Reiterschwerter aus Mainz Decker, Karl-Viktor

Spurensuche : das 4. Jahrhundert an Rhein und Mosel Kuhn, Michael

Das rheinische Germanien Christ, Karl

Neue Untersuchungen zu Produktionsorten und Chronologie der "Urmitzer Ware" Friedrich, Sibylle

Die große Mainzer Jupitersäule - Geschichte, Bedeutung und Rezeption Dolata, Jens

Kalkmörtel und Kalkbeton zur Restaurierung römischer Bauwerke in Mainz Kraus, Karin

Der römische Schatzfund von Rheingönheim 116783354

Binnenschifffahrt auf dem Rhein in römischer Zeit Schmidhuber-Aspöck, Gabriele

Der Handel mit Keramik aus Niedergermanien und angrenzenden Gebieten Liesen, Bernd

Trier - Augusta Treverorum: des Kaisers ewige Baustelle

Alltag am Limes : Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Friedhofen, Barbara

Der Sayner Römerturm, ein Entwurf von Professor Georg Loeschcke, 1912 vom Sayner Verschönerungsverein verwirklicht Schabow, Dietrich

Luxus im Lagerdorf - die schönsten Stücke aus der Privatsammlung Syré Syré, Susanne

Geschichtsvermittlung am außerschulischen Lernort: römische Villa Otrang Martini, Simone

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...