8161 Treffer
—
zeige 3526 bis 3550:
|
|
|
|
|
|
Welches ist der Geburtsort der Hl. Hildegard?
|
Peper, Klaus |
2015 |
|
|
Der Extremwinzer : lieber eine Kugel im Kopf, als schlechten Wein verkaufen: Roman Niewodniczanski ...
|
Knieps, Stephan |
2015 |
|
|
Der Minister : Maximilian Joseph Graf v. Montgelas war der Bauherr des modernen Bayerns ...
|
Montgelas, Tassilo von |
2015 |
|
|
Die Marksburg über Braubach
|
Schumacher, Herbert |
2015 |
|
|
Wiege deutscher Demokratie neu gefasst : neu gestalteter Schlossgarten des Hambacher Schlosses eröffnet
|
Klöser, Laura |
2015 |
|
|
Licht und Schatten am Versailler Hof : klare Worte: Wie Liselotte von der Pfalz in ihren überlieferten Briefen den "Sonnenkönig" und den französischen Hof beschreibt ...
|
Arnold, Ulrike |
2015 |
|
|
Alles brennt : in Franz Schrekers "Irrelohe" am Pfalztheater Kaiserslautern mischt Holger Müller-Brandes Psychologie und Surrealismus
|
Thiemann, Albrecht |
2015 |
|
|
Dampfspektakel 2014 : ein Finale?
|
Engbarth-Schuff, Fritz |
2015 |
|
|
MFRP 1: Der Goldschatz von Üxheim : (Landkreis Vulkaneifel, vormals Daun), verborgen nach 1634
|
Schneider, Konrad |
2015 |
|
|
Präparation einer Seelilie aus dem Hunsrückschiefer
|
Südkamp, Wouter |
2015 |
|
|
Vulkanpark Osteifel: Experimentelle Archäologie und Technikgeschichte
|
Herdick, Michael |
2015 |
|
|
Traubeneiche im Pfälzerwald
|
Kronauer, Herbert |
2015 |
|
|
Produktion von Eichenwertholz
|
Spiecker, Heinrich |
2015 |
|
|
Lutherdenkmäler in der Pfalz : der Protestantismus erfasste die Pfalz schon früh, davon geben auch einige Monumente des Reformators Zeugnis
|
Neugebauer, Anton |
2015 |
|
|
Zigarren "Made in Palatia" : über die Geschichte der Tabakverarbeitung in der Pfalz und das Zigarrenfabrikmuseum in Rödersheim-Gronau
|
Arnold, Sebastian |
2015 |
|
|
Blendung und Propaganda : vor 80 Jahren wurde die Brunnenhalle in Bad Dürkheim mit pompöser NS-Propaganda eröffnet - die Festrede hielt der damalige bayerische Ministerpräsident Ludwig Siebert (1874 - 1942)
|
Schaupp, Stefan |
2015 |
|
|
Eine Wissenschaft-Akademie der Pfalz : vor 90 Jahren wurde in Speyer die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) gegründet
|
Möller, Lenelotte |
2015 |
|
|
Zur Geschichte der Staatsstraßen im ehemaligen Amtsbezirk Kusel
|
Schlegel, Volker |
2015 |
|
|
Rheingraf Carl Ludwig Wilhelm Theodor von Grumbach: eine tragische Gestalt am Ende des alten Reichs : Bemerkungen zu "Der letzte regierende Rheingraf, von Grumbach über Wörrstadt und Braunfels nach Wetzlar" von Markus Christian in den Westricher Heimatblättern Heft 2, 2013
|
Hein, Thomas O. |
2015 |
|
|
Meisenheim, St. Philipp und Jakobus : Johanniter-Priesterkommende : Stadt Meisenheim, Verbandsgemeinde Meisenheim, Landkreis Bad Kreuznach
|
Keddigkeit, Jürgen; Syrer, Christa |
2015 |
|
|
Münsterdreisen, St. Saturnius : Frauengemeinschaft, später (Regular-)Kanonikerstift, dann Prämonstratenserabtei : Münsterhof, Gemeinde Dreisen, Verbandsgemeinde Göllheim, Donnersbergkreis
|
Schnabel, Berthold; Werling, Michael |
2015 |
|
|
Neuleiningen, St. Nikolaus : Kapuzinermission, zeitweise Kapuzinerhospiz : Gemeinde Neuleiningen, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2015 |
|
|
Neustadt, St. Stephan ("Weiße Klause") : reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster), später Jesuitenmission des Kollegiums Speyer, dann Jesuitenresidenz : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen; Schmidt, Peter; Köhl, Sascha |
2015 |
|
|
Neustadt : Jesuitenresidenz, dann Jesuitenkolleg, später Lazaristenkloster : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Schmidt, Peter; Brück, Sara |
2015 |
|
|
Nicht ewig die Gestrige : Karrieren: An Andrea Nahles klebt das Etikett der Berufslinken ...
|
Schmergal, Cornelia |
2015 |
|