Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4171 Treffer — zeige 3526 bis 3550:

Die Wiedertäufer-Bewegung in der Eifel : ihr Anführer war Lancelot v. Kettig - noch heute Mennoniten-Gemeinde im Jakobstal Fisenne, Otto von 1965

Schrifttum zur Geschichte und geschichtlichen Landeskunde von Hessen. Bd 1-2 [Bd 3 = Register noch nicht erschienen]. Demandt, Karl E. 1965

Klappern rufen zum Gebet : uralter Volksbrauch noch heute an den Kartagen lebendig Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1964

Die Michelsburg und die Remigiuskapelle, wie sie unsere Großeltern noch kannten Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1964

Die Brunnen im ganz alten Zweibrücken. Als es noch die "Wasserbank" gab Fuchs, Hans / 1901-1984 1964

Hat der pfälzische Steinobstanbau, insbesondere der Zwetschenanbau, noch eine Zukunft? Funke, W. 1964

Als der Verkehr noch in den Kinderschuhen steckte Conradt, Otto / 1897-1969 1964

Noch einmal "Eine Delikatesse für Geologen" : eine Anzahl notwendiger Berichtigungen Hopstätter, Helmut / 1900-1978 1964

Noch ein echtes Stück Alt- Speyer : Gasthaus "Zum Weidenberg" mindestens 250 Jahre alt Groh, Günther / 20. Jh. 1964

Wiege der Horebstadt bald nur noch ein Schutthaufen? Das Kloster Hornbach droht zu verfallen Sarter, Robert 1964

Noch einmal der Name Hunsrück Schoof, Wilhelm 1963

Leibeigenschaft und Frondienst : zwei Beispiele aus dem Oberamt Landau [sic Kaiserslautern] : noch im 18. Jahrhundert Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1963

Aus der Zeit, da man noch Zeit hatte. Erzählungen aus dein Saar- und Moselland Croon, Maria 1963

Heimattage - noch aktuell? Palm, Klaus 1963

Als bei Mörsfeld noch Quecksilber gegraben wurde. Wolf, Karl 1963

Wo noch der Türmer wacht ... : ein Städtebild Heinz, Karl / 1908-1991 1963

Immer noch die Merowingermauer" Robischon, Rolf / 1907-1989 1963

Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Auch Göllheim war von einer Befestigung umgeben. Nur noch wenige Reste lassen Rückschlüsse auf ihr Vorhandensein zu. Alles, Heinz 1963

Die ersten Gasthäuser. Von der Wirtschaft "Drey Kronen" kündet noch ein Schild. Siegl, Walter 1963

Vor 70 Jahren waren an Sonn- und Feiertagen noch die Verkaufsläden geöffnet. [Schifferstadt] Schimpf, Johannes 1963

Als Nünschweiler noch der Abtei Hornbach gehörte. Matheis, Eugen / 1881- 1963

Ein Pottaschebrenner wohnte in dem Häuschen. Die Waldabteilung am Humberg trägt noch heute diesen Namen. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1963

Selbst im Tode noch originell. Von drei Originalen aus Alt-Lautern. Mohler, Georg 1963

Archive sprechen auch heute noch zu uns Dereich, Richard 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...