|
|
|
|
|
|
Der Lauterer Spitalhof zu Katzweiler und die Sippe Albert
|
Schneider, Hermann |
1965 |
|
|
Eine Kaiserslauterer Liebesromanze in den Kriegsjahren um 1793. Die Beziehungen der schwäbischen Familie Gmelin zur Rheinpfalz.
|
Friedel, Heinz |
1965 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Freiherrn v. Schmidburg
|
Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 |
1964 |
|
|
Die Familie Reineri in Kaimt im 17. Jahrhundert
|
Kumor, Johannes |
1964 |
|
|
Die von Nassau zur Sporkenburg
|
Gensicke, Hellmuth |
1964 |
|
|
Judenfamilien in Ingelheim und im Selztal
|
Saalwächter, Andreas |
1964 |
|
|
Die Vaillant in Frankenthal
|
Maus, Anna |
1964 |
|
|
Die Fürsten zu Leiningen und die französische Revolution. [Dürkheim, 1796]
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Beiträge zur Familiengeschichte des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck vornehmlich im 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung Michaels von der Leyen zu Adendorf. Porträt einer Familie : ein kulturgeschichtliches Bild aus dem Übergang des Mittelalters zur Neuzeit, aufgrund zeitgenössischer Briefe, Akten und Urkunden verwahrt im fürstlich von der Leyenschen Archiv zu Waal
|
Krämer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Die Familie Hauzeur : (Vortrag auf dem Heimattag 1961 zu Brücken)
|
Böcking, Herbert W. |
1964 |
|
|
Die Familie Molitor : aufs engste mit Zweibrücken verbunden
|
Loth, Peter |
1964 |
|
|
Im schwarzen Schild fünf silberne Kugeln: Sickingen : eine Studie über ein berühmtes Wappen
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1964 |
|
|
Die Mennonitenfamilie Esch (Ösch) im Gebiet um Zweibrücken und Saarburg
|
Guth, Erna |
1964 |
|
|
Zwei Namen - eine Familie
|
Kießling, Hermann |
1964 |
|
|
Als Theaterdirektor seiner Heimatstadt
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Badische und bayerische Herrschaften in Böhmen. [Betr. u.a. Pfalzgraf Philipp Wilhelm v. Pfalz-Neuburg u. Pfalzgraf Karl II. August Christian v. Zweibrücken]
|
Hanke, Gerhard |
1964 |
|
|
Die Wendlands, eine aus Landau stammende Gärtnerdynastie
|
Mehlis, Erich |
1964 |
|
|
Die Herren von Heinzenberg im Kellenbachtal
|
Conrad, Otto |
1963 |
|
|
Die von Irmtraut
|
Gensicke, Hellmuth |
1963 |
|
|
Die Familie Hünerberger oder Honerbrincker
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1963 |
|
|
Die Pfarrerfamilie (Philipp Balthasar u. Christoph Daniel) Le Pique in Freinsheim
|
Klamm, Otto |
1963 |
|
|
Die Ahnherrn des Begründers der Stadt Pirmasens : Vortrag, gehalten am 6.7. 1963 vor der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz in Pirmasens
|
Eyer, Frederic |
1963 |
|
|
Das Sickingen-Wappen in Kirchen des Landkreises Kaiserslautern
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1963 |
|
|
Franz von Sickingen in Dichtung und Geschichte : Erinnerungen in einer alten Kraichgauer Grabkirche : das Epos von C.F. Meyer
|
Umminger, Gernot |
1963 |
|
|
Künstler am Hofe Carl Theodors. Die Gestalter des Schwetzinger Schloßgartens. M. Zeichn. v. Anneliese Kohring-Kieselbach. [S. 99-104: Franz Conrad Link]
|
Knaus, Otto |
1963 |
|