|
|
|
|
|
|
Ludwig Bamberger : vom Revolutionär zum Vater der Goldmark
| 1. Aufl. |
Kopper, Christopher |
2015 |
|
|
Best of Mainz : die Stadt entdecken
|
Jung, Stefanie |
2015 |
|
|
Architekt ohne Werk : das Bauwesen im Kurfürstentum Mainz unter Johann Jakob Laurentius Schneider (1734-1805)
|
Hellmann, Ullrich |
2015 |
|
|
Rheinadel : 1936-1948 : eine Mainzer Kindheit in Mainz und Rheinhessen
| 3. Auflage, 1. korrigierter Nachdruck |
Leiwig, Heinz |
2015 |
|
|
Eine Krone für Magenza : die Judaica-Abteilung im Landesmuseum Mainz
|
Lehnardt, Andreas |
2015 |
|
|
Naturschutzgebiet Mainzer Sand : Entstehung, Pflanzen und Tiere
| 3., überarbeitete Auflage |
Immekus, Herbert; Wolf, Joachim |
2015 |
|
|
Südseekaufmann : gesammelte Schriften
|
Hernsheim, Ludwig; Anderhandt, Jakob |
2015 |
|
|
Open Ohr Festival Pressedokumentation 2015
|
Hansen, Marcus; Zendel, Martina; Mainz. Open-Ohr-Festivalbüro |
2015 |
|
|
Codes der Macht : mit 16 auf den Thron ; Begleitbuch zur Intervention in der Dauerausstellung Frühes Mittelalter des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz ab dem 6. November 2015
|
Quast, Dieter; Kluge-Pinsker, Antje; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2015 |
|
|
The making of liturgy in the Ottonian Church : books, music and ritual in Mainz, 950-1050
|
Parkes, Henry |
2015 |
|
|
St. Stephan in Mainz
| = St. Stephen's Mainz
| 8th rev. Engl. ed. |
Mayer, Klaus |
2015 |
|
|
"Weltanschaulich in keiner Weise gefestigt" : der steinige Lebensweg der Mainzer Stadtarchivarin Elisabeth Darapsky im Nationalsozialismus ; Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2014/15 "Anders sein - Außenseiter in der Geschichte"
|
Roth, Elisabeth |
2015 |
|
|
Leitbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mainz
| Stand: 4/2015 |
Mainz |
2015 |
|
|
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften
|
Müller-Bongard, Kristina; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften |
2015 |
|
|
Research unit Historical Cultural Sciences
|
Müller-Bongard, Kristina; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften |
2015 |
|
|
2014 im Frauenbüro : ein Kurzbericht
|
Mainz. Frauenbüro |
2015 |
|
|
Exlibris der Ägyptenrezeption und Ägyptomanie : zur Sammlung des Gutenberg-Museums in Mainz
|
Konrad, Kirsten |
2015 |
|
|
Johannes Gutenberg : Drama in drei Abteilungen
| Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin / herausgegeben von Karl-Maria Guth |
Birch-Pfeiffer, Charlotte; Guth, Karl-Maria |
2015 |
|
|
Pressespiegel Gutenberg Marathon Mainz 2015
|
Mainz. Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll; Gutenberg Marathon (16. : 2015 : Mainz) |
2015 |
|
|
Mainz und Wiesbaden von oben
|
Daubert, Sven; Dietz-Lenssen, Matthias |
2015 |
|
|
Detektive durch Zufall : ein Mainzkrimi
|
Pichardo, Laura |
2015 |
|
|
Ritter! Tod! Teufel? : Franz von Sickingen und die Reformation ; [21. Mai bis 25. Oktober 2015 ; Ausstellung]
| 1. Aufl. |
Breul, Wolfgang; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Am rosa Montag sind wir geboren : die "Rosa Käppscher" erfinden die Fastnacht nicht neu - nur anders
|
Hessedenz, Maike |
2015 |
|
|
Als der MCV zum e.V. wurde : Fastnacht 1934/35: Große Veränderungen nehmen ihren Lauf
|
Kläger, Michael |
2015 |
|
|
"Getanzte Fastnacht, aber anders" : nach Führungswechsel frisch ans Werk: Das MCV-Hofballett tanzt in eine neue Ära
|
Riechert, Andreas |
2015 |
|