|
|
|
|
|
|
Summarisch-geschichtliche Darstellung der klösterlichen Institute unserer Vaterstadt (Trier) und ihrer Umgebungen.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1824 |
|
|
Historische Fragmente aus der noch ungedruckten Kronik des ehemaligen Nonnenklosters zu S. Johann in Trier vom Jahre 1716 an.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1823 |
|
|
Einige Worte über die in der hiesigen Stadtbibliothek befindliche Dagobertinische, dem ehemaligen Jungfrauenkloster ad horreum, nachher S. Irminen zu Trier zugehörige Urkunde (vom Jahre 646).
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1823 |
|
|
Das Gericht zur Roten Tür (der S. Maximinische Oberhof).
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1823 |
|
|
Der Brand zu Marienberg (Kloster bei Boppard, 1730).
|
|
1822 |
|
|
Anzeige von merkwürdigen Männern, die als Canonici des Stiftes S. Simeon zu Trier gelebt haben und unser Andenken verdienen.
|
|
1821 |
|
|
Necrologium Prumiense: Auszüge.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1821 |
|
|
Sankt Marimin.
|
|
1820 |
|
|
Versuch einer Geschichte des Fürstentums Prüm.
|
|
1781 |
|
|
Brevis notitia historica diplomatica de cella S. Mariae in Offenbach ad Glanum
|
Crollius, Georg Christian |
1769 |
|
|
Rettung derer Freyheiten und Rechte des unmittelbaren, unter churfürstlich-Mayntzischer Ober- und hochfürstlich-Nassauischer Unter-Vogtey biß daher gestandenen, alten Benedictiner Closters Schönau in der Rheinischen Landschaft Einrich, und Ertz-Bischöflich-Trierischen Dioeces
|
|
1753 |
|
|
Documentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè.
|
Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein |
1743 |
|
|
In dißem büchlin wiirt vil wirdigs heyltums so zu sant Mathiis zu Trier in got rastent beschriben und allen andechtigen zu bestympter tzijt gezeyget wiirt
|
|
1515 |
|
|
In dißem büchlin wiirt vil wirdigs heyltums so zu sant Mathiis zu Trier in got rastent beschriben und allen andechtigen zu bestympter tzijt gezeyget wiirt [Elektronische Ressource]
|
|
1515 |
|
|
Infra posit[a]e sacros[an]ct[a]e reliqui[a]e in monasterio s[an]cti Mathi[a]e ap[osto]li extra muros civitatis Treveren[sis] pi[a]e crist[orum] fidelium devotioni ostendi consueverunt
|
|
1513 |
|
|
Infra posit[a]e sacros[an]ct[a]e reliqui[a]e in monasterio s[an]cti Mathi[a]e ap[osto]li extra muros civitatis Treveren[sis] pi[a]e crist[orum] fidelium devotioni ostendi consueverunt [Elektronische Ressource]
|
|
1513 |
|
|
Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz : auf dem Weg zu einem rheinland-pfälzischen Klosterlexikon
|
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz |
0000 |
|
|
Das Mutterhaus der Franziskaner zu Waldbreitbach
|
Hoffmann, Josef / 1896-1974 |
|
|
|
Der Himmeroder Klosterbesitz in Zell und Umgegend
|
Wilkes, Carl / 1895-1954 |
|
|
|
Kloster Springiersbach und Briedel : zu ihm gehörte auch der Briedeler Hof - Aufstieg und Niedergang
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Der Briedeler Hof des Klosters Himmerod - Ein reiches Leben unter armen Leuten
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Klöster am Eifelsteig : Begegnungen mit Papst Kornelius, Hermann Josef von Steinfeld und Bernhard von Clairvaux
|
Böckling, Manfred / 1970- |
|
|
|
Frühgeschichte, Fälschungen und Verwaltung des Klosters Sponheim zur Zeit des Trithemius
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
|
|
|
Heilung durch Wasser im Landschaftspark Boppard Marienberg
|
Henne, Armin |
|
|
|
Die morbide Schönheit der Wallfahrtsanlage Immnedorf-Arenberg
|
|
|
|