|
|
|
|
|
|
Ulrich von Huttens stolze Feste : Baugeschichtliches über die Ebernburg
|
Plümacher, Walther |
1952 |
|
|
Meistersel und Neu-Scharfeneck : die Geschichte zweier Burgen
|
|
1952 |
|
|
Eine Ruine erzählt von vergessenen Tagen : aus der Geschichte der Burg Blumenstein
|
Siegl, W. |
1952 |
|
|
Eitelborn und die Sporkenburg
|
Tilch, Karl |
1952 |
|
|
Karl Simrocks Wette um die Ibener Kapelle
|
Mathern, Willy |
1952 |
|
|
Zum Schutze des alten Reichsklosters : eine vergessene Burg über Klingenmünster
|
Sprater, Friedrich |
1952 |
|
|
Ottweiler Schloßbauten
|
Schwingel, Karl |
1952 |
|
|
Moschel-Landsberg und seine geschichtlichen Beziehungen zu Zweibrücken
|
Schworm, Karl |
1952 |
|
|
Der Burgenbau des Erzbischofs Balduin von Trier in Birkenfeld
|
Vietor, ... |
1952 |
|
|
Die Burg Kerpen in Geschichte und Gegenwart
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Pfälzer Burgen und Ruinen
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Vom Zerfall bedroht : das Zweibrücker Schloß ist ein Bauwerk von internationaler Bedeutung
|
|
1951 |
|
|
Die Wegelnburg
|
|
1951 |
|
|
Die Burgruine "Schlößl" bei Klingenmünster
|
Sprater, Friedrich |
1951 |
|
|
Aus der Geschichte Alt- und Neuscharfenecks
|
Jäger, L. |
1951 |
|
|
Die Altenbaumburg
|
|
1951 |
|
|
Die Burg Neu-Wolfstein wäre beinahe abgebrochen worden : das Schicksal der Burg im 19. Jh.
|
Zink, Albert |
1951 |
|
|
Die saarländischen Burgen und Schlösser
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Die Falkenburg
|
Kreuter, Karl |
1951 |
|
|
Ein Gedenkstein am falschen Fleck
|
|
1951 |
|
|
Ein Stein am falschen Fleck
|
|
1951 |
|
|
Ganerbenburg Randeck bei Mannweiler
|
|
1951 |
|
|
Das Nassau-Saarbrückische Jagdschloss Neunkirchen-Jägersberg
|
Lohmeyer, Karl |
1951 |
|
|
Stockholm und Zweibrücken : der Erbauer des Zweibrücker Schlosses und seine Familie
|
Becker, Albert |
1950 |
|
|
1000 Jahre Emichsburg zu Bockenheim
|
Böshenz, Jakob |
1950 |
|