|
|
|
|
|
|
In dißem büchlin wiirt vil wirdigs heyltums so zu sant Mathiis zu Trier in got rastent beschriben und allen andechtigen zu bestympter tzijt gezeyget wiirt
|
|
1515 |
|
|
In dißem büchlin wiirt vil wirdigs heyltums so zu sant Mathiis zu Trier in got rastent beschriben und allen andechtigen zu bestympter tzijt gezeyget wiirt [Elektronische Ressource]
|
|
1515 |
|
|
Infra posit[a]e sacros[an]ct[a]e reliqui[a]e in monasterio s[an]cti Mathi[a]e ap[osto]li extra muros civitatis Treveren[sis] pi[a]e crist[orum] fidelium devotioni ostendi consueverunt
|
|
1513 |
|
|
Infra posit[a]e sacros[an]ct[a]e reliqui[a]e in monasterio s[an]cti Mathi[a]e ap[osto]li extra muros civitatis Treveren[sis] pi[a]e crist[orum] fidelium devotioni ostendi consueverunt [Elektronische Ressource]
|
|
1513 |
|
|
Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz : auf dem Weg zu einem rheinland-pfälzischen Klosterlexikon
|
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz |
0000 |
|
|
Der Himmeroder Klosterbesitz in Zell und Umgegend
|
Wilkes, Carl |
|
|
|
Kloster Springiersbach und Briedel : zu ihm gehörte auch der Briedeler Hof - Aufstieg und Niedergang
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Der Briedeler Hof des Klosters Himmerod - Ein reiches Leben unter armen Leuten
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Das Mutterhaus der Franziskaner zu Waldbreitbach
|
Hoffmann, Josef |
|
|
|
Klöster am Eifelsteig : Begegnungen mit Papst Kornelius, Hermann Josef von Steinfeld und Bernhard von Clairvaux
|
Böckling, Manfred |
|
|
|
Frühgeschichte, Fälschungen und Verwaltung des Klosters Sponheim zur Zeit des Trithemius
|
Mötsch, Johannes |
|
|
|
Bildgestaltungen des Glaubens
|
Lemberg, Ingrid |
|
|
|
Heilung durch Wasser im Landschaftspark Boppard Marienberg
|
Henne, Armin |
|
|
|
Die morbide Schönheit der Wallfahrtsanlage Immnedorf-Arenberg
|
|
|
|
|
Spirituelle Nähe im Kloster Rommersdorf
|
|
|
|
|
Die historische Gartenanlage der Zisterzienser-Abtei Marienstatt
|
Henne, Armin |
|
|
|
Schon lange kein Chorgesang mehr : Mauerreste deuten auf ein bedeutendes Nonnenkloster in der Abgeschiedenheit des Pommerbachtales hin
|
Geyermann, Peter |
|
|
|
Pastor Haubrich war die treibende Kraft : vor 100 Jahren begann erneut die Marienverehrung im Kloster Maria Engelport im Flaumbachtal
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Kein Stein blieb auf dem anderen : im 12. Jahrhundert entstand eine Frauenabtei in der Nähe des Hunsrückdorfes Klosterkumbd
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Ein Paradies für einen Turnlehrer
|
Kieffer, Stefan |
|
|
|
Frauenklöster und Beginenhöfe im Maas-Mosel-Raum des 12. und 13. Jahrhunderts
|
Hirschmann, Frank G. |
|
|
|
Zur Geschichte der Johanniterkommende Obermossau.
|
Clemm, Ludwig |
|
|
|
Hornbach und sein Kloster
|
Kaiser, Karlwerner |
|
|
|
Liebfrauenstift oder Marienstift zu Prüm
|
Willems, Erich |
|
|
|
Abtei Himmerod
|
Willems, Erich |
|
|