|
|
|
|
|
|
Abschied von Alt-Pirmasens : zum 60. Jahrestag des Bombenangriffs: Ein Brief an den Stadtgründer
|
Blum, Edgar |
2005 |
|
|
Im Blickpunkt: Das Kriegsende 1945
|
|
2005 |
|
|
Trügerische Ruhe, dann kam der Krieg nach Zweibrücken : 200 Bomber löschen in einer halben Stunde die Stadt aus ; ab Mitte September 1944 unaufhaltsames Näherrücken der Front ...
|
Hudlet, Richard B. |
2005 |
|
|
Drei ereignisreiche Tage mit teils schrecklichen Erlebnissen : auch heute noch unvergessen: Als die Amerikaner nach Körborn kamen
|
Kleinschmidt, Wolfgang |
2005 |
|
|
Als der Frühling den lang ersehnten Frieden brachte : Karola Schied, Erwin Adlhoch und Annette Rein berichten über das Kriegsende in Neustadt ; trotz Erleichterung bleibt die Angst um die Angehörigen
|
Perrey, Jochen |
2005 |
|
|
März 1945: Leben zwischen Hoffen und Bangen : Bombenangriff versetzt Stadt in Ausnahmezustand ; Tage zwischen 15. und 22. März hat es verwaltungstechnisch nicht gegeben ; Zug geplündert
|
Mädrich, Hanni |
2005 |
|
|
Die Einschläge kommen Speyer immer näher : der neue Gauleiter und die "NSZ Westmark" treiben zum Durchhalten an ; Mehrheitsmeinung in der Stadt: Kein Widerstand, überrollen lassen!
|
Schlickel, Ferdinand |
2005 |
|
|
Speyer - 60 Jahre Kriegsende
|
Goldschmidt, Walter |
2005 |
|
|
Zum letzten Mal "volle Deckung" : vor 60 Jahren: Kriegsende im PoW-Lager Rheingönheim
|
Breyer, Heinrich |
2005 |
|
|
Frankenthal - Porträt einer Stadt
|
Brückelmeier, Thomas |
2005 |
|
|
Eine Schenkung des Ritters Bertram von Wadenau : vor 700 Jahren vermachte Bertram seinen Besitz der Kirche St. Remigius und dokumentiert damit die urkundliche Ersterwähnung
|
Körbel, Jochen |
2005 |
|
|
Die Forstberechtigungen im Trippstadter Wald und im Aschbacher Wald : früher hart umstritten - heute fast vergessen
|
Munzinger, Karl |
2005 |
|
|
Die letzten Tage im Bunker : 20. bis 23. März 1945
|
Morweiser, Hermann |
2005 |
|
|
Frühe Franzosenzeit
|
Janson, Erich |
2005 |
|
|
Gemeinde vor der Gemeinde? : Dienheim in karolingischer Zeit
|
Kohl, Thomas |
2005 |
|
|
Die Hochschulen und Lambrecht : Lambrecht am 2. September 1553 der Universität Heidelberg übereignet
|
Himmler, Karl Heinz |
2005 |
|
|
Der Holger und ich : Wittlich, eine Kleinstadt zwischen Eifel, Mosel und Hunsrück ... Holger Meins ist hier vor 31 Jahren gestorben ...
|
Reichert, Martin |
2005 |
|
|
Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart
|
Letscher, Martin |
2005 |
|
|
Die Abtrennung der Neumühle von der Gemeinde Steinbach am Glan und die Zuteilung zur Gemeinde Brücken
|
Wintringer, Josef |
2005 |
|
|
Die vergrabenen Glocken : nach einer wahren Begebenheit in Gönnheim im Jahre 1794 ; Dreiakter
|
Blaul, Robert |
2005 |
|
|
Verantwortung übernehmen und die demokratische Gesellschaft gestalten : Frankenthal erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus
|
Baum, Herbert |
2005 |
|
|
Das stille Geschenk des kindlichen Kaisers : im Tal nahe der französischen Grenze findet sich seltener Luxus: Ruhe ; historischer Dorfkern und Kastanienwälder ringsum
|
Huber, Thomas |
2005 |
|
|
In dem einstigen Winzerdorf gab es früher jede Menge Schweizer : die wechselvolle Geschichte Wattweilers ; ein Stadtteil erzählt aus seinem Leben
|
Sittinger, Barbara |
2005 |
|
|
Bittere Stunden : Zeitzeugen schildern die Ereignisse während der im Jahr 1945 erfolgten Bombenangriffe auf Miesenbach
|
Schirra, Gerhard |
2005 |
|
|
Schmerzhaftes Erwachen : Rodenbach: Für einen 16-jährigen bricht die Welt zusammen
|
Deßloch, Werner |
2005 |
|