|
|
|
|
|
|
Die Rosentage in Zweibrücken.
|
|
1914 |
|
|
Ziele und Aufgaben eines Heimatmuseums. Denkschrift der Kommission zur Gründung eines Zweibrücker Heimatmuseums.
|
Becker, Albert |
1914 |
|
|
Johann Georg Trautmann (Zweibrücker Maler).
|
Bangel, E. |
1914 |
|
|
Alte deutsche Karten in der kgl. Bibliothek zu Stockholm.
|
Dahlgren, E. W. |
1914 |
|
|
Wie Zweibrücken in der französischen Zeit Feste zu Ehren Kaiser Napoleons I. und seiner Familie feiern musste
|
|
1914 |
|
|
Zweibrücken und die deutsche Rosenausstellung.
|
Zoeller, L. |
1914 |
|
|
Zur Geschichte der Zweibrücker Gerichtsstätten
|
Silberschmidt, Wilhelm / 1862-1939 |
1914 |
|
|
"Der Jesus Christus von Zweibrücken" : aus den Lebenserinnerungen des Johann Christian von Mannlich
|
Stollreither, E. |
1914 |
|
|
"Zürich, Deine Almosen erhalten Dich"
|
Nüesch, Alexander. |
1914 |
|
|
Vom Zweibrücker Rosengarten und Rosenfest (20. bis 22. Juni 1914)
|
Croissant, Eugen / 1862-1918 |
1914 |
|
|
Caroline Römer (Mutter Chenot) aus Zweibrücken
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1914 |
|
|
Rede eines Zweibrücker Bürgers aus der Zeit der Revolutionskriege
|
Krämer, Wolfgang |
1913 |
|
|
Verhandlungen des Distrikts-Rates Zweibrücken für das Jahr ...
|
Distriktsgemeinde Zweibrücken. Distriktsrat |
1913 |
|
|
Die Gentersberger, eine Zweibrücker Bürgerfamilie
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1913 |
|
|
Die Naturschönheit des Westrichs.
|
|
1913 |
|
|
Theodor Hilgard der Aeltere : 1790-1873
|
Stich, Johannes / 1854-1937 |
1913 |
|
|
Moderne Schulhäuser in der Pfalz
|
|
1913 |
|
|
Barockarchitekten in Zweibrücken.
|
Lohmeyer, K. |
1913 |
|
|
Der Erbauer des Zweibrücker Herzogschlosses
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1913 |
|
|
Antiquitäten aus Zweibrücker Privatbesitz. Ausstellung des Vereins für Fraueninteressen in Zweibrücken vom 23. Februar bis 2. März 1913.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1913 |
|
|
Ein unbekanntes Gedicht des Hainbündlers Joh. Friedrich Hahn (1753-1779) (aus Zweibrücken).
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1913 |
|
|
Rokoko und Revolution. Lebenserinnerungen des Zweibrücker Hofmannes und Malers J. Ch. v. Mannlich.
| 2. Auflage. |
Stollreither, E. |
1913 |
|
|
Die Zweibrücker Gewann-Namen : Auszug aus dem Lagerbuch über den Zweibrücker Stadtbann und die Bänne von Ernstweiler und Bubenhausen vom Jahre 1758
|
|
1912 |
|
|
Ein Fürstenbesuch in Zweibrücken vor 70 Jahren
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1912 |
|
|
1812 : aus dem Kriegstagebuch eines Zweibrückers
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1912 |
|